Manchmal hat man einfach keine Zeit ausgedehnt zu dinieren und dann braucht es was schnelles für unterwegs: z.B. Pizzabrötchen.
Zutaten für 6-8 Brötchen je nach Größe:
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 440 g Dinkelmehl Typ 630
- 175 ml Sojamilch
- 2 Essl. Olivenöl
- Salz, Oregano und eine Prise Zucker
- 1/2 Packung getrocknete Tomaten (kleingeschnitten)
Und so wird es gemacht:
Das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe und einer Prise Zucker verrühren und ca. 5 Minuten gehen lassen bis sich Bläschen bilden. Dann die Sojamilch und Olivenöl hinzufügen. Das Mehl mit Salz und Oregano mischen und mit der flüssigen Mischung verrühren und zu einem Teig verkneten. Eventuell noch ein bisschen Mehl hinzufügen bis ein schöner glatter Teig entsteht. Die Tomatenstücke in den Teig einarbeiten und dann den Teig mindestens eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig in Brötchengroße Stücke formen und die Rohlinge mit ein bisschen Olivenöl, grobem Meersalz und Oregano bestreuen und bei 220º ca. 12-15 Minuten fertigbacken.
Hallo Ihr beiden,
kennt Ihr das auch? Manchmal fühlt man sich einfach total alleine als Veganer. Wenn selbst die eigene Familie nach 15 Jahren vegetarischem Lebensstil und drei Jahren Vegansein beim Familiengeburtstag immer noch fragt, ob man nicht doch ein “richtiges” Grillwürstchen essen will und einen dann kopfschüttelnd und augenverdrehend anschaut, wenn man dieses zum hundertsten Mal verneint. Dann freut man sich, wenn man so tolle Seiten im Internet findet, wie Eure es ist.
Macht weiter so. Vielen Dank
Jana
Vielen Dank für dein Feedback.
Du arme, halte durch…wir haben Glück und werden immer von
allen gut mitversorgt.
Wir wünschen dir, dass deine Familie es irgendwann versteht
und dich mit einem tollen veganen Menü überrascht…und bis dahin musst du einfach für
alle kochen…<3