Vor einigen Wochen haben wir zum Blogevent “Vegan unterwegs” aufgerufen – gestern hat es geendet und wir möchten nun ein Fazit ziehen und die Gewinner bekannt geben.
Folgende Blogs haben sich beteiligt
Die Böse Hexe des Westens
Verlosung: Blogevent – Vegan unterwegs
Cookies & Style
Vegan unterwegs – der Veganer muss in freier Wildbahn nicht verhungern
SaraSalamander
Vegan unterwegs – Teil 1
Vegan unterwegs – Teil 2
Patrizio Bekerle von Roh und Froh
Bananen – Birnen – Smoothie
MamaMia
Vegan unterwegs
Claudi goes vegan
Ein Arbeitstag vegan
Und als Gewinner haben wir ausgelost (bitte stellt Euch an dieser Stelle einen Trommelwirbel vor):
Cookies & Style die aladdin crave Sandwichbox in rot, die uns freundlicherweise von bentoshop.de zur Verfügung gestellt wurde.
MamaMia die “leckeres in vegan”-Rezeptbox mit zwölf Rezepten aus dem Blog in einer kleinen Blechdose.
Herzlichen Glückwunsch – wir werden uns bei Euch per E-Mail melden!
Vegan auf der Arbeit: Schule und Büro, Frühstück und Mittagspause
Auch wir haben etwas darüber geschrieben, wie wir uns auf der Arbeit versorgen:
Vegan unterwegs: Mittagspause und Snacks im Büro
Vegan unterwegs: Vom Frühstück bis zum Mittagessen
Wenn Ihr Rezepte sucht, um leckere Sachen zu machen, die man gut unterwegs essen kann, schaut doch mal in unserer Kategorie “to go” rein, dort haben wir einige Rezepte versammelt, die sich gut zum mitnehmen eigenen.
Vegan im Urlaub – in der Ferienwohnung und im Hotel
Vegan unterwegs ist außerdem im Urlaub sehr wichtig. Hier haben wir drei Reiseberichte “im Angebot”:
Spanien – unser Urlaub auf der Isla Canela
Vegan in Island: Eine Woche Reykjavík im Januar
Wenn ihr Euch selbst auf einen Urlaub vorbereiten möchtet (wer möchte das nicht 😉 ) Legen wir Euch die allseitsbekannte Seite http://www.happycow.net ans Herz – für den Urlaub, aber auch wenn ihr in heimischen Gefilden etwas zum Essengehen sucht.
Vegan im Restaurant
Essengehen ist ein gutes Stichwort. Wir gehen oft und gerne essen, am liebsten natürlich in Cafés/Restaurants mit explizitem veganem Angebot. In Darmstadt ist das zum Beispiel unser Lieblingscafé, das Habibi und das Mondo Dayli. Wenn ihr selbst in Darmstadt wohnt, kennt ihr bestimmt schon den Vegan Guide – in diesem findet ihr allerlei Ausgeh-Empfehlungen.
Wenn ihr außerhalb esst und nicht die Möglichkeit habt, eine vegan-friendly Location aufzusuchen (zum Beispiel weil’s eine Familienfeier ist oder ihr unbedingt sofort etwas essen müsst), müsst ihr in der Regel auch nicht verhungern. Einen bunten Salat mit einer guten Vinaigrette (oder zur Not mir Essig und Öl) ist eigentlich überall zu bekommen. Beim Italiener hatten wir schon sehr oft Glück, denn wenn der Pizzateig vegan ist (am besten nachfragen), ist alles easy. Vielleicht kassiert ihr einen irritierten Blick, aber Pizza schmeckt auch ohne Käse super. Wenn unser Restaurant-Besuch geplant ist, fragen wir vorher meistens einfach nach. Da hat sich bisher immer was gefunden 🙂 Ach, noch eine Empfehlung für unterwegs: Bei Le Crobag gibts an einigen deutschen Bahnhöfen vegane Baguettes und die sind ziemlich lecker! 😉
OMG! echt jetzt?! Oh wie cool, ich freu mich so sehr! Ich danke euch!!
LG,
Cookies
Boah, wie toll… ich freu mich sooo riesig!!!!
Danke Euch nochmal, war ein schönes Thema ^^
Hab so lang nix mehr gewonnen. *rumhibbel*
GLG, MamaMia
Guckt hier:
http://dermamamia.blogspot.co.at/2014/03/gewinn-bekommen.html
DANKE EUCH nochmal!
So supi ^^
GLG, MamaMia
Uuuups…. sorry, hab die Namensverwechslung schon geändert.
Keine Ahnung wie ich auf Simone kam… *lacht*
Sorry nochmal *g*
GLG, MamaMia
ist nicht schlimm ;-)Danke!