Update 24.02.2014: Wir haben die Gewinner gezogen – die gibt’s hier, und obendrauf unser Fazit.
Update 10.02.2014: Ihr Lieben, wir verlängern das Event um zwei Wochen bis zum 23. Februar – wir würden gerne selbst noch etwas zum Thema schreiben, haben aber gerade so viel in der Pipeline, dass wir das noch nicht geschafft haben. Also: Liebe Mitbloggerinnen und Mitblogger, es darf noch gebloggt werden 🙂
Originalartikel: Wir hören und lesen es immer wieder, bei medienwirksamen “vegan für einen Monat”-Tests und in Gesprächen mit Kollegen und Bekannten: “Jaaa, zu Hause ist das ja alles kein Problem mit dem veganen Kochen, aber unterwegs…”. Es folgt eine bedeutungsschwangere Pause. Und im Grunde haben sie alle Recht: Zu Hause vegan zu Kochen ist viel leichter als unterwegs vegan zu Essen. Aber – und hier kommt die gute Nachricht – unterwegs vegan zu essen ist auch viel leichter als es im ersten Moment wirken mag. Mit einer Mischung aus Improvisation und Planung kann man ganz prima auch unterwegs vegan essen.
Das Thema ist für vegane Neulinge und für alte Hasen immer wieder interessant und so haben wir uns überlegt, ein Blogevent zum Thema zu veranstalten. Wir sammeln bis einschließlich 9. Februar 2014 23. Februar 2014 alle Artikel zum Thema “Vegan unterwegs”, in denen ihr auf dieses Blogevent (https://leckeresinvegan.de/blogevent-vegan-unterwegs-von-der-mittagspause-bis-zum-urlaub-mit-verlosung) verweist und auf das ihr in den Kommentaren unter diesem Artikel hinweist (also: Link in Eurem Artikel auf diesen Artikel plus Link in den Kommentaren hier unten auf Euren Artikel 😉 ) Als Verlinkung könnt ihr auch unseren Aktionsbanner einbinden – das ist aber natürlich keine Pflicht.
Die Artikel können ganz verschiedener Natur sein: Ob Rezepte für die Mittagspause, Bilder von besonders schönen Pausenboxen, Tricks für die Kantine, Berichte vom Essengehen, Philosophische Betrachtungen oder ganz anderes – wir freuen uns über alle Beiträge zu veganen Essens-Anlässen außerhalb der eigenen vier Wände. Natürlich dürft ihr gerne auch mehrere Artikel zum Thema schreiben.
Alle Artikel verlinken wir in einem Abschlussartikel den wir nach dem Blogevent hier im Blog schreiben werden.
Zu Gewinnen gibt es auch etwas:
- Eine super tolle aladdin crave Sandwichbox in rot, die uns freundlicherweise von bentoshop.de zur Verfügung gestellt wurde – wir sind ganz entzückt von ihr, denn sie hat sogar einen “eingebauten” Teller und zwei Soßenboxen! Apfel und Banane haben wir nur zum Größenvergleich dazugelegt, die werden natürlich nicht mitgeschickt. Vielen Dank an bentoshop.de für die Unterstützung!

Gewinn 1: eine tolle Sandwichbox
- Eine “leckeres in vegan”-Rezeptbox mit zwölf Rezepten aus dem Blog in einer kleinen Blechdose – die kann man prima mitnehmen und die meisten der Rezepte sind sehr gut geeignet um Essen-to-go herzustellen.

Gewinn 2: Eine “leckeres in vegan”-Rezeptbox
Und hier noch das Kleingedruckte zum Gewinnspiel:
- Wir verlosen je einen der beiden Gewinne unter allen, die bis zum 9. Februar 2014 um 24 Uhr am Blogevent teilgenommen haben, indem sie einen Artikel zum Thema veröffentlicht haben in dem auf diesen Artikel (https://leckeresinvegan.de/blogevent-vegan-unterwegs-von-der-mittagspause-bis-zum-urlaub-mit-verlosung) verwiesen ist und auf den sie in den Kommentaren (hier unten) mit einem Link hinweisen. Außerdem ist zur Teilnahme die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig.
- Wir benachrichtigen die Gewinner per E-Mail und verschicken den jeweiligen Gewinn dann per Post. Der Versand kann nur in ein EU-Land erfolgen.
- Wird im Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Oh ja, da bin ich aber sowas von dabei und hab auch schon einige passende Rezepte parat!
LG,
Cookies
Super, da freuen wir uns schon – lass’ uns wissen wenn der Artikel online ist 🙂
Ein schönes Blog habt Ihr und eine ebenso schöne Verlosung, an der ich gerne teilnehmen möchte, da ich beide Gewinne ziemlich toll finde 🙂
Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und einen kleinen Beitrag mit ein paar Ideen verfasst, ich hoffe, er gefällt Euch, zu finden hier:
http://seeingwolves.blogspot.de/2014/01/verlosung-blogevent-vegan-unterwegs.html
Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Bloggen und liebe Grüße!
Wie schön – danke für Deinen Beitrag. Wir sind erst vor kurzem darüber gestolpert, dass man Bento-Boxen nicht nur “einfach so” mit Mittagessen füllen kann, sondern dass es da eine richtige Szene mit japanischem Essen, tollen Kunstwerken und diesen entzückenden Reis-Bällchen gibt.
Vielen Dank für Deinen Beitrag und den Blick über unseren Tellerrand!
Und erst diese entzückenden Boxen!!! ^^ Aber Vorsicht, es könnte ein gewisses Sammelfieber ausbrechen 😉
Ja, das glaube ich. Die Kombination aus “ist schön” und “hängt mit Essen zusammen” ist bei uns sowieso immer extrem Sucht-gefährlich… 😉
Und hier kommt mein Beitrag dazu:
http://cookiesandstyle.blogspot.co.at/2014/01/vegan-unterwegs-der-veganer-muss-in.html
Alles Liebe,
Cookies
Oh wie toll, ein schöner Blog-Post! Danke Cookies!
(na super, nach dem Anschauen der leckeren Bilder hab ich wieder Hunger… *lach*)
oh, da bin ich gerne dabei. Komme aus der Bento-Ecke 🙂
Aber wie streng ist das beim Auslosen? Weil, ich bin (noch?) kein Veganer, interessiere mich aber sehr dafür und fange an, immer mehr zu ersetzen und schrittweise umzusteigen. Von heute auf morgen könnte ich nicht, das empfände ich als Verzicht und wäre unglücklich, und Frust ist ein Wort, das beim Essen nix verloren hat. Aber schrittweise, das sind viele kleine Glücksmomente und Erfolgserlebnisse, die richtig Freude bereiten und anspornen.
Das bedeutet halt, dass ich ein veganes Bento mache, auf Facebook poste, und plötzlich sagt jemand “hast Du dafür auch wirklich vegane Margarine genommen?” oder ähnliches *upps*. Mir unterlaufen also manchmal noch Fehler, weil ich noch nicht alles im Blick habe, schließlich ist vegan mehr als nur “kein Tier”. Aber ich gebe mir Mühe. Ich hoffe, so ein Lapsus führt dann nicht zur Disqualifikation?
Ich werde dann bei Gelegenheit einen Beitrag mit ein paar (hoffentlich) veganen Bentos posten, wenn ich Zeit habe, hübsch angerichtet und lecker für unterwegs 🙂
Liebe Sara,
wir finden jeden Schritt in die vegane Richtung, ja gar jedes einzelne vegane Essen super und sind überhaupt keine griesgrämigen Meckerer 😉 Wie die allermeisten anderen haben auch wir schrittweise umgestellt und sind nicht vegan auf die Welt gekommen.
Also: Du musst selbstverständlich (noch) keine Veganerin sein, um bei unserem Blogevent mitmachen zu können. Das gepostete Essen selbst sollte schon vegan sein, also nach Deinem Kenntnisstand keine tierischen Produkte enthalten. Falls es nun passieren sollte, dass Du ein Produkt verwendest von dem Du dachtest es wäre vegan und jemand weist dich darauf hin dass es das gar nicht ist, würde ich das an Deiner Stelle unter “ach ist ja interessant” verbuchen, aber es schließt Dich natürlich nicht vom Blogevent aus.
Alles klar?
Wir freuen uns auf Deinen Beitrag!
Christiane
okay, danke 🙂
hab auch schon bisschen was rausgesucht und werde demnächst was Leckeres zaubern 🙂
So, zwei Beiträge … zuviele Bilder auf einem Haufen ist nicht gut für einen kleinen Blog, der nicht auf Bilder aufgelegt ist. Und wenn ich das aufteile, habt Ihr mehr Werbung, warum nicht 😉
Aber das sind alte Sachen. Ich bemüh mich, noch was Schönes hinterherzuschicken, ist ja noch gut Zeit bis zum Einsendeschluss …
http://tinyurl.com/kuyrmlj
http://tinyurl.com/mkyq27u
In der Mittagspause muss es bei mir schnell gehen. Aktuell zum Beispiel mit einem Bananen – Birnen – Smoothie.
http://www.rohundfroh.eu/Rohkost-Gerichte/Bananen-Birnen-Smoothie
Huhu!
Was für ein tolelr Event,d a bicn ich eh klar auchd abei! *Freu*
Guckt hier:
http://dermamamia.blogspot.co.at/2014/02/blogevent-vegan-unterwegs.html
Ich hab mein Archiv durchforstet und sooo viel zum Mitnehmen gefunden, in allen Varianten.
GLG, MamaMia
Wie schön – danke auch an Dich, MamaMia, für’s mitmachen und die leckeren Rezepte! 🙂