Heute war ein herrlicher Tag! Direkt nach dem Yoga und noch vor dem Frühstück haben wir uns mit den Rädern auf den Weg zur “Grube” gemacht – einem Darmstädter See – und dort herrlich gefrühstückt. Der strahlende Sonnenschein war so warm, dass Sabine sogar die Badesaison eröffnen konnte. Wieder Zuhause hatten wir Lust auf ein erfrischendes, sommerliches Getränk, über das wir vor zwei Jahren schon mal geschrieben haben: Mango-Lassi.
Wir haben mittlerweile zwei verschiedene Varianten in unserem Repertoire: Eine Version mit Cashews, die sojafrei und auch für Rohkost-Freunde geeignet ist (wobei ich bei den Gewürzen nicht sicher bin wie das in der Rohkost aussieht) und eine zweite ganz klassische mit Sojajoghurt.
Deshalb haben wir heute den “alten” Blogpost überarbeitet und zeigen Dir nun beide Varianten.
Grundzutaten für beide Varianten (2 Portionen):
- 1 Mango (schön reif)
- 4-5 Datteln (entsteint)
- Saft einer Zitrone
- 1/2 Vanilleschote
- ordentlich Kardamom und Zimt
Zusätzliche Zutaten für die klassische Variante:
- 200g Sojajoghurt
- 100-200ml Wasser (je nach dem wie flüssig ihr den Lassi mögt)
Zusätzliche Zutaten für die sojafreie Variante:
- 40-50g Cashews
Man sagt, dass es je nach Mixer sein kann, dass es nötig ist, die Cashews über Nacht einzuweichen – danach das Einweichwasser wegschütten und die Cashews abspülen. Wir sind dazu zu ungeduldig und lassen diesen Schritt immer weg – wir haben aber auch einen superstarken Mixer 🙂 - 200-300ml Wasser (je nach dem wie flüssig ihr den Lassi mögt)
Und so wird es gemacht:
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern befreien und in grobe Stücke schneiden. Das Mango-Fleisch zusammen mit allen anderen Zutaten in den Mixer geben und im Smoothie-Programm schön sämig mixen. Dazu brauchst Du einen guten starken Mixer, wir lieben und empfehlen hier gerne den Vitamix, über den wir hier schon mal geschrieben haben.
In zwei schöne große Gläser geben und genießen!
Hallo Christiane, danke für das Rezept! Das werde ich demnächst mal probieren.
Liebe Grüße,
Jenn
Gerne 🙂 lass dir den Lassi schmecken! Liebe Grüße!
Der sieht ja wirklich lecker aus. Ich mache mir ab und an einen reinen Fruchtsmoothie (vorzugsweise wenn ich wieder mal eine Banane zu lange vergessen habe *hust* ^^) mit meinem Pürierstab, da ich keinen Mixer habe, wisst Ihr, ob man Eure Variante auch mit einem Pürierstab hinbekommt?
Ich denke schon dass das geht. Dazu würde ich auf jeden Fall die Cashews über Nacht einweichen lassen und dann zuerst die Cashews mit der Flüssigkeit pürrieren und dann die Mango und den Rest dazu. Die Datteln könnten noch schwierig sein, Dattel mit dem Pürierstab ist ein bisschen Geklebe. Ich finde aber, dass es auf jeden Fall einen Versuch wert ist 😉 Viel Glück, Spaß und guten Appetit! 🙂
So jetzt habe ich ihn mal ausprobiert und muss sagen: Sehr lecker! Ich habe, weil ich immer grüne Smoothies trinke, noch zwei Grünkohlblätter dazu gegeben und er ist echt gut geworden :-).
Liebe Grüße,
Jenn
Das freut uns 🙂 schön, dass es dir geschmeckt hat! 🙂
Getestet und für gut befunden, geht also auch mit ohne Mixer 😉
http://seeingwolves.blogspot.de/2014/05/mangolassi.html
Liebe Christiane, das sieht wirklich lecker aus. Würdest du mir bitte verraten, wieviele Portionen die Mengenangaben ergeben? LG
Hallo liebe Karo,
die Zitatenmenge ergibt etwa 400-500ml – ganz genau hab ich’s nicht abgemessen. Also zwei kleine Gläser 🙂
Herzliche Grüße!
Christiane
Das wird dann wohl mein erstes mal…Ein Lassi wird heute mein Start in den Tag! Danke für das Rezept!
Dann gutes Gelingen 😉
Danke für die Inspiration, habe mir grad alles für morgen früh zusammengesucht. Das wird mein Frühstück.
Schöne Grüße nach Darmstadt
Gruß Silke