Ich bin ja eher ein Weihnachtsmuffel… wäre da nicht auch die kulinarische Seite von Weihnachten, die ich durchaus zu schätzen weiß. Besonders habe ich schon immer eine Schwäche für Lebkuchen… Am liebsten schöne Lebkuchenherzen vom Weihnachtsmarkt, schlicht mit einer Mandel obendrauf, aber auch die schokolierte Variante mochte ich immer sehr gerne. Und auch viele andere klassische Weihnachtssüßigkeiten konnten mich immer schon verlocken. Dominosteine, Printen und natürlich auch viele Formen von Weihnachtsplätzchen.
Seit wir Veganer sind, ist es deutlich schwieriger geworden leckere Lebkuchen fertig zu kaufen, denn die meisten enthalten Eier 🙁
Ich weiß das sehr genau, weil ich in jedem Supermarkt die Zutatenliste der angebotenen Lebkuchenvariationen genau studiere und mich immer sehr freue, wenn ich eine der wenigen veganen Varianten erwische.
Ein wunderbares Überraschungspäckchen und Großvaters vegane Printen
Umso glücklicher war ich, als uns Anfang November der freundliche Postmann ein Päckchen vollkommen unbekannter Herkunft übergab.
Ich öffnete es und war ziemlich baff… Die Kiste enthielt sechs Packungen verschiedener Printenspezialitäten der Firma Moss und ein überaus freundliches Begleitschreiben, indem sie uns verraten haben, dass sie einen Teil ihre Printen nach der Tradition ihres Großvaters seit jeher vegan herstellen und sie uns gerne mal zum Probieren zu Verfügung stellen.
Wie nett!
Das haben wir – ehrlicherweise muss man wohl sagen vorallem ich – sehr gerne gemacht. Ein paar Freunde haben wir natürlich auch zum Testen “überreden” können und alle Tester waren total begeistert.
Die Printen sind saftig und machen süchtig 😉
Wo kann man diese Leckereien kaufen?
Für alle, die die veganen Printen mal probieren wollen gibt es einen Onlineshop: http://www.baeckerei-moss.de/index.php/print_home.html
Die veganen Sorten sind mit einem grünen V Symbol gekennzeichnet.
Vegan sind die Kräuterprinten, die Schokoladen Printen (Zartbitter), die Schokoladen-Nuss Printen (Zartbitter), die Kräuter-Mandel Möppchen, die Schokoladen Möppchen (Zartbitter) und die Schokoladen-Nuss Möppchen (Zartbitter)
Glück für uns und Glück für Euch
Wir haben unsere Begeisterung natürlich rückgemeldet und die Firma Moss gefragt, ob sie nicht ein ebenso tolles Testpaket für unsere Leser zur Verfügung stellen wollen und zu unserer Freude und eurem Glück, wollten sie 🙂
Ihr habt also die Möglichkeit ein veganes Printenset bestehend aus
- 200 g Kräuterprinten,
- 200g Kräuter-Mandel Möppchen,
- 200 g Schokoladen Nuss Printen,
- 200g Schokoladen Printen,
- 200 g Schokoladen Möppchen und
- 200 g Schokoladen Nuss Möppchen
zu gewinnen.
Übrigens ist es nur meiner skorpionischen Selbstbeherrschung zu verdanken, dass ich die köstlich duftenden Printen nicht längst selbst gefuttert habe 😉
Macht die Welt ein bisschen besser und gewinnt 6 x 200 g vegane Printen
Auch diesmal ist die Teilnahme nicht umsonst 😉 wir wollen, dass ihr Eure Teilnahme mit Karma “bezahlt”. Das heißt, wir möchten, dass ihr für Eure Teilnahme die Welt mit einer kleinen Geste ein bisschen besser macht. Was genau das sein soll, bleibt Euch überlassen – vielleicht bringt ihr spontan Kuchen mit auf die Arbeit, schickt Eurer Mama Blumen, schreibt der lieben Tante mal wieder einen richtigen Brief, geht mit Eurer Nichte mal wieder Schwimmen oder schaut mit dem Schatz einen Film den ihr eigentlich niemals schauen würdet (ohne zu meckern!). Oder ihr teilt mit Euren Freunden dieses Gewinnspiel oder unsere Seite – das ist auch eine Kleinigkeit, die könnte man sogar obendrauf setzen 😉
Es kann auch etwas ganz anderes sein – wir können und wollen das ja auch nicht kontrollieren. Wichtig ist nur, dass ihr dann in den Kommentaren dieses Artikels oder des entsprechenden Facebook-Posts schreibt, dass ihr teilnehmen wollt. Wenn ihr uns mitteilen möchtet, wie Ihr mit Karma “bezahlt” freuen wir uns tierisch, es ist aber keine Voraussetzung.
Also: Los geht’s!
Update vom 10.12.15: Ach ihr Lieben, es war uns eine Freude all die freundlichen Worte von Euch zu lesen, über die schönen Dinge die Ihr tun wollt und werdet. Ihr seid großartige Leser und wir bedanken uns herzlich für all’ Eure guten Taten!
Das Los ist nun gezogen und die Printenkiste wird sich auf den Weg zu Isabelle machen, die mit Ihrem Kommentar im Blog am 6. Dezember um 15:23 gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch Isabelle, wir melden uns bei Dir per E-Mail.
Das Kleingedruckte zur Verlosung:
- Wir verlosen ein Paket mit sechs mal 200g Printen der Bäckerei Moss unter allen, die bis zum 9. Dezember 2015 um 24 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel oder unter den entsprechenden Artikel auf unserer Facebook-Seite posten, dass sie an der Verlosung teilnehmen möchten und ihr Los, wie oben beschrieben, mit Karma bezahlen. Zur Teilnahme über die Blog-Kommentarfunktion ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig. Das Los entscheidet über den Gewinner.
- Wir benachrichtigen den/die Gewinner/in je nach Teilnahmeart per E-Mail oder Facebook-Nachricht und verschicken den Gewinn dann per Post.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der im Blog-Kommentar oder Facebook-Kommentar von ihm gezeigte Name von uns öffentlich genannt wird, wenn wir die Gewinner bekannt geben.
- Der Versand kann nur innerhalb Deutschlands erfolgen.
- Wird im Blog-Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand in ein EU-Land verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Und jetzt los! 🙂
Oh, wie schön! Sowohl das Gewinnspiel – Printen sind eine der wenigen Plätzchensorten, die ich mag (ja, ich bin wählerisch) – als auch die Idee, mit Karma zu “bezahlen”. Tatsächlich werde ich das morgen, spätestens Montag umsetzen, indem ich endlich wieder meine Oma anrufe. Das ist eine dieser Sachen, die ich ewig vor mir herschiebe, weil sie einen immer so ausquetscht am Telefon, aber letzlich meint sie es ja nicht böse. Also: Karma-Versprechen :).
Hallo,
ich möchte gern gewinnen. Ich habe heute Punkte für ein gutes Karma gesammelt, weil ich für meinen besten Freund Weckdienst gespielt und ihn um 6 Uhr morgens angerufen habe, da der Arme heute am Sonntag leider arbeiten muss und ansonsten verpennt, weil er den Wecker nie hört. 🙂
Liebe Grüße, Dana
Herzlichen Nikolausdank an die edlen Spender! Meine Familie – insbesondere der Erstgeborene (5) – wäre über den Gewinn gewiss entzückt.
Dafür backe ich mit den Kindern nächste Woche Plätzchen für das Integrationscafe für Flüchtlinge.
Schöne Zeit für alle!
Hallo und Guten Morgen Sabine und Christiane,
ich habe in der letzten Zeit schon einiges gemacht, um liebe Nachbarn oder auch Familienmitglieder zu überraschen – was mir auch gelungen ist…
Drei große Adventskränze mit verschiedenen Motiven habe ich gebastelt und an Nachbarn verschenkt sowie ein Riesen-Adventskalender (aus Konservendosen) mit Adventskranz an meine Kinder (Sohn und Frau) – gestern auch noch einen schönen Nikolausteller für meine Nichte nebst Baby und Mann 🙂
Ich mache das eigentlich nicht nur zur Weihnachtszeit, bei mir gibt es das ganze Jahr über kleine oder auch große Überraschungsgeschenke für liebe Personen…
Bin mal gespannt, ob ich auch ‘überrascht’ werde 😀
Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen Sonntag wünsche ich und meine drei Hunde 🙂 <3
Hallo Ihr Lieben,
vegane Printen? Ein Traum geht in Erfüllung 🙂
Bislang beschränken sich meine Backkünste auf Hundekekse, deshalb gehe ich in der Vorweihnachtszeit meißt leer aus (was meiner Figur nicht schadet), aber manchmal schaut man doch wehmütig auf andere, die schlemmen was das Zeug hält.
Mein Karma-Bezahlkonto hat für meinen autistischen Hilfsschüler 300 Blatt Origami Papier besorgt, damit er bei guter Mitarbeit von mir belohnt werden kann.
liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag!
Hallo, ich bin Bettina. Ich konnte Gestern meine beste Freundin, die leider weit weg gezogen ist (der Liebe wegen ;-)), nach Monaten wiedersehen. Aber nicht einfach so. Wir fuhren zu einer anderen Freundin von ihr (die ich kenne, aber nicht so mein Fall ist). Ich begleitete meine beste Freundin dortin. Wir verbrachten den Tag mit dieser Freundin, samt deren Familie. Aber es war trotzdem schön. Meine Freundin freute sich so darüber und sogar deren Freundin freute sich mich wiederzusehen, hätte ich nicht gedacht. War ein unerwartet schöner vorweihnachtlicher Tag.
MACHT WEITER SO IHR LIEBEN! Freu mich immer so über eure Nachrichten
Für mich ist es ganz natürlich, dass ich zb. meinem Nachbar helfe, der einen schweren Unfall hatte und im Moment seine Wohnung nicht verlassen kann. Ich kaufe für ihn ein, er bekommt auch immer selbst gebackenen Kuchen und positive Motivation, wenn er weint und denkt, es geht nicht mehr weiter. Sollte ich die Printen gewinnen, bekommt er auch davon ab.
Liebe grüße Dory
Hallo Ihr beiden,
es ist wirklich schwer an (bezahlbare) vegane Lebkuchen o.ä. zu kommen (bei Denns hatte ich Erfolg) – ich habe inzwischen schon welche selbst gebacken, aber das sind eben keine echten Printen! Also vielen Dank für eure tolle Aktion!
Mein Karma ist auch schon in die Welt gegangen, da ich spontan einer allein erziehenden Freundin und ihrer fast erwachsenen Tochter einen Adventskalender mit 24 kleinen Päckchen gemacht habe, nachdem mir bewusst geworden ist, dass sie selbst (also meine Freundin) wohl nie von jemanden so einen liebevoll gestalteten Kalender bekommt (wie ich so oft schon von meiner Mutter bekam).
Ich werde mir aber auch noch etwas überlegen, womit ich jemandem eine Freude machen kann, damit ich auch noch eine Aktion in der Zukunft mache.
Ich schließe mich allerdings Christa an, auch bei mir gibt es auch unabhängig von Advent und Weihnachten kleine Überraschungen für andere …
Euch einen wundervollen Advent und schöne Festtage! Doris
ich will teilnehmen 🙂
das mit dem karma finde ich irgendwie nicht so toll; weil es bedeutet, dass man etwas gutes nur tut mit dem hintergedanken, dass man selbst was davon hat. ich mache gutes aber gerne einfach so. ich freue mich, wenn sich derjenige dafür bedankt, aber ich erwarte weder von der person noch sonstirgendwie was zurück.
Was für eine tolle Sache, da mache ich gerne mit.
Und ich bin auch schon mittendrin. Damit meine Mutter mal eine erholsame Auszeit vom stressigen Alltag nehmen konnte und noch kann, kümmerte/kümmere ich mich 6 Tage um den Hund meiner Eltern und versorge meinen Papa mit und Mama kann meinen Bruder in Berlin besuchen.
Ich hoffe das “Karma” ist für die Teilnahme O.K. und wünsche Euch einen schönen 2.Advent.
Ohhh… ich rieche es bis hier her, den leckeren Duft der Printen. Karma finde ich als Gegenwert total schön und meins wäre am Dienstag Plätzchen in die Teamsitzung mitzubringen…
Ich finde eure Seite total gut… bin erst vor 2 Monaten drauf gestoßen und lasse mich von euren Rezepten inspirieren 🙂
Danke!!!!
Was für eine super Idee. Ich bin dabei 🙂
Ich tu gerne anderen Leuten etwas Gutes, aber nicht weil ich muss sondern, weil es mir Spaß macht anderen eine Freude zu machen. So helfe ich mit bei der Weihnachtsgeschenke Organisation für meine Familie oder Koch auch einfach mal was für meine wg Mitbewohner, damit sie abends nach einem langen Tag einfach mal entspannen können 😉 und lauter andere kleine Dinge 🙂
Hallo ihr beiden, das ist ja mal eine köstliche Idee 🙂
Ich habe Doppel-Karmapunkte gesammelt: Ich habe einen Berg vegane Plätzchen für die Winterhilfe eines Obdachlosenprojektes gebacken, war also freundlich zu Mensch und Tier. Und weil von den Plätzchenbergen nun kaum noch etwas für mich übrig ist, kämen mir diese Lebkuchen wie gerufen.
Ich wünsche allen einen friedlichen 2. Advent
Andrea
Was für ein Zufall; wir – mein Partner und ich – haben just diese Woche unsere 1,5 Jahre Studienzeit in Aachen Revue passieren lassen, fast 25 Jahre ist das her *umfall* und überlegt, dass wir uns gerne dorthin beamen würden, um durch die “Printenstrasse” hoch zum Rathaus und Weihnachtsmarkt zu schlendern. Ich habe seinerzeit als Studentin eine Saison den Stand von Lambertz auf dem Weihnachtsmarkt gemanaged und später eine Eisdiele, in der wir Hörnchenwaffeln selber buken und einen ganz, charismatisch tollen Chef hatten. Und wir haben darüber geplaudert, wie anders die Printen in Aachen waren, wenn man eben in den einschlägigen Konditoreien kaufte und nicht die Fabrikware. Und unser Herz war ein wenig “weh”, dass wir die nicht mehr verkosten “können”. Also was für eine Überraschung dann hier von dieser tollen “Vegan-Printenquelle” zu lesen. ;-)))) Da werden wir auf jeden Fall eine Bestellung auslösen *freu*
Bzgl. der Verlosung: Ein so grosses Printenpaket könnten wir gar nicht alleine schaffen ;-))) – und in unserem Fall würde es sicherlich für viel Freude sorgen im Pflegeheim bei meinem Vater, wo gerade in diesen Wochen viele gute Seelen und Händen sich sehr um sein leider abnehmendes Wohlergehen kümmern. Die Menschen dort sind auch bei meinen Weihnachtsaktivitäten (und auch sonst) meine Hauptzielgruppe, damit jeder einzelne der guten Seelen ein Päckchen mit verschiedenem Selbstgemachten erhält. Und wenn es die Printen dorthin schaffen, dann werde ich einen ganz grossen Teller gestalten mit Printen, selbstgemachten Pralinen und “Guetzlis” fürs das Wohnzimmer auf der Etage, damit Pflege, Küche und Mitbewohner sich daran erfreuen können.
Was für eine liebe Nikolaus-Überraschung!
Printen, insbesondere Aachener Printen erinnern mich immer an meine verstorbenen Eltern und meine Kindheit: Meine Mutter stammte aus Aachen und liebte Printen, wohl deshalb stand an jedem Nikolausmorgen für meine Schwestern und mich ein Teller mit Orangen, Mandarinen, Datteln, allerlei Nüssen und ein paar kleinen Süssigkeiten, bestens bewacht von einem wirklich riesigen und wunderschönen, total lecker schmeckenden s. g. “Aachener Printenmann” vor jedem Kinderzimmer. Wunderschöne Erinnerung!
Meine guten Taten in der Adventszeit beschränken sich dieses Jahr nur auf aufbauende Telefonate mit Leuten, denen es z. Zt. auch nicht so gut geht wie mir, denn ich sitze unfallfolgenbedingt leider noch einige Zeit im Rollstuhl, komme nicht raus und einer meiner beiden über alle Maßen geliebten Hunde ist vor ein paar Wochen gestorben, was sehr sehr weh tut.
Im Advent versorge ich normalerweise ein paar Leute, denen es seelisch nicht so doll geht und die ungewollt allein leben, mit selbstgebackenen Plätzchen, Lebkuchen und feinen selbstgemachten Likören…….
Zu gewinnen wäre echt ein Highlight in diesem für mich ungewohnt tristen Advent.
Euch beiden wünsche ich noch eine schöne Adventszeit ohne! Hektik und richtig fröhliche Weihnachten!!
Ich backe meiner Mutter vegane Weihnachtsplätzchen.
Lecker,lecker,(sabber )das hört sich echt super an! Ich fördere mein gutes Karma eh schon damit,dass ich ehrenamtlich im Kinderwarenkorb arbeite. Zusätzlich wasche ich aber heute auch noch eine Ladung schmutziger Kuscheltiere,die jemand bei uns im Warenkorb abgegen hat und die man so natürlich nicht verteilen kann. Das müsste doch ausreichen für gutes Karma,oder ? 😉 liebe Grüße!
Ich liebe Printen :).
Meine Karmapunkte sammel ich, indem ich mit den Töchtern und dem Hund einer Freundin etwas unternehme. Sie hat momentan ziemlich viel Stress und und freut sich über jede freie Minute, in der sie mal für sich sein kann.
Viele Grüße
Hallo ihr Zwei,
ich will auch teilnehmen an der tollen Verlosung. Hmmm, lecker Printen!
Das Paket ist hervorragend geeignet, um nicht vegane Arbeitskollegen und Freunde zu überzeugen, wie lecker vegane Weihnachtsnaschereien sein können. 🙂
Karmapunkte reichen für leckere Printen aus- aber zumindest 😉 ich habe meinem Freund das Gefühl gegeben, dass der Glaube Berge versetzen kann und Talent in ihm steckt auch ohne anerkennende Worte daurch reifte er und reifte er 😉 , er hatte keine so gute Zeit und hat diese Zeit durch mein Zutun durchgestanden und gewonnen 🙂 – Selbstwertgefühl.