Es gibt diese Sachen, die sieht man und es kribbelt in den Fingern. Sie sind schön, sie klingen super, man hat Lust es auszuprobieren, kurz: Man will es haben. Oder verschenken. Oder beides. Am besten sogar beides. So ging es uns auf der BioFach, als wir am Stand von Chocqlate waren und die tollen Sets zur Herstellung von frischer Schokolade gesehen haben.
Coolerweise hat uns Chocqlate zwei Sets zur Verfügung gestellt (vielen Dank hierfür!). Das eine wurde heute zu toller Schoki verarbeitet und was mit dem anderen passiert, erzählen wir Euch weiter unten.
Unboxing
Hach, wir haben ja einen Spleen für das Schöne… und diese Boxen sind schön! Aufgeräumt designt, matt bedruckt mit schönen Farben kommen die Kisten daher. Drinnen befinden sich Kakaobohnen, Kakaopulver, Bourbon Vanille, Agavensirup und Kakaobutter, außerdem eine Kunststoff-Form und eine Anleitung.
Vegane Schokolade selbermachen
Die Schokoladenherstellung besteht im wesentlichen aus drei Schritten: Die Kakaobutter wird im Wasserbad geschmolzen, die restlichen Zutaten werden vermischt und anschließend mit der Kakaobutter verrührt und die Mischung wird dann in die Form gegeben und gekühlt. Hier kann man super noch Extras hinzufügen, wir haben uns für Sonnenblumenkerne entschieden. Chocqlate wirbt damit, dass man in 20 Minuten fertig ist und das kam auch ziemlich gut hin. “Ziemlich” deshalb, weil wir zwischendurch ein lustiges Schokoladen-Massaker angerichtet haben, bei dem Sabine eine halbe Tafel noch flüssige Schokolade gleichmäßig zwischen Arbeitsplatte, Kühlschranktür und Küchenboden verteilt hat und Christiane (ohne Brille) die Kleckse für Krümel gehalten hat und einstaubsaugen wollte. Nun, wenn Schokolade gut für die Haut ist, sind unsere Küche und unser Staubsauger jetzt bestens gepflegt 😉 Aber zurück zum Thema: 20 unfallfreie Minuten und die Schoki ist fertig.
Die Schokoladenherstellung besteht im wesentlichen aus drei Schritten: Die Kakaobutter wird im Wasserbad geschmolzen, die restlichen Zutaten werden vermischt und anschließend mit der Kakaobutter verrührt und die Mischung wird dann in die Form gegeben und gekühlt. Hier kann man super noch Extras hinzufügen, wir haben uns für Sonnenblumenkerne entschieden. Chocqlate wirbt damit, dass man in 20 Minuten fertig ist und das kam auch ziemlich gut hin. “Ziemlich” deshalb, weil wir zwischendurch ein lustiges Schokoladen-Massaker angerichtet haben, bei dem Sabine eine halbe Tafel noch flüssige Schokolade gleichmäßig zwischen Arbeitsplatte, Kühlschranktür und Küchenboden verteilt hat und Christiane (ohne Brille) die Kleckse für Krümel gehalten hat und einstaubsaugen wollte. Nun, wenn Schokolade gut für die Haut ist, sind unsere Küche und unser Staubsauger jetzt bestens gepflegt 😉 Aber zurück zum Thema: 20 unfallfreie Minuten und die Schoki ist fertig.
Wo gibt’s das?
Bei Chocqlate im Shop unter https://www.chocqlate.com/shop/ könnt ihr die Sets kaufen, wir hatten das 240g Set.
Und wie schmeckt das jetzt?
Lecker! Zartschmelzend und lecker! We like.
Und sonst?
Wir hatten ziemlich Spaß beim Basteln und finden es toll, eigene Schokolade gemacht zu haben. Das Set ist ein supertolles Geschenk für Schokoladen-Liebhaber, Küchen-Freaks, Mamas oder oder oder. Wir empfehlen das Set allen, die auch mal selber und ganz unkompliziert Schokolade machen wollen.
Verlosung
Wir freuen uns total, ein Chocqlate-Set an Euch verschenken zu dürfen. Um mitzumachen schreibt einen Kommentar unter diesen Post oder im entsprechenden Facebook-Post. Diesmal möchten wir von Euch wissen, welches “Extra” ihr in die Schokolade geben würdet. Wir sind gespannt, auf Eure Kreationen. Die Verlosung endet am Sonntag, 3. Mai 2015 um 18:00 Uhr.
Update zur Verlosung am 5.5.15: Die Würfel sind gefallen – bzw. das Los ist gezogen. Gewonnen hat Karin mit Ihrem Kommentar hier im Blog vom 30.4 um 11:19 Uhr. Herzlichen Glückwunsch, Karin, wir melden uns bei Dir per Mail!
Das Kleingedruckte zur Verlosung:
- Wir verlosen ein Set zur Herstellung von frischer Schokolade von “Chocqlate” unter allen, die bis zum 3. Mai 2015 um 18 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel oder unter den entsprechenden Artikel auf unserer Facebook-Seite posten und uns obige Frage beantworten. Zur Teilnahme über die Blog-Kommentarfunktion ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig. Das Los entscheidet über den Gewinner.
- Wir benachrichtigen den/die Gewinner/in je nach Teilnahmeart per E-Mail oder Facebook-Nachricht und verschicken den Gewinn dann per Post.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der im Blog-Kommentar oder Facebook-Kommentar von ihm gezeigte Name von uns öffentlich genannt wird, wenn wir die Gewinner bekannt geben.
- Der Versand kann nur innerhalb von Deutschland erfolgen.
- Wird im Blog-Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand nach Deutschland verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Und jetzt los! 🙂
Ich würde es mal mit Kardamom probieren.
Selbstgemachte Schokolade ist bestimmt das Highlight schlechthin für Schoki-Fans. 🙂
Meine Extrawünsche: Gojibeeren und Kokosblütenzucker statt Agavendicksaft.
Liebe Grüße
Linda
Ich würde geröstete, kleingehackte Kakaobohnen (auf Neudeutsch Kakaonibs) reintun und oben Chilifäden drauf… sieht bestimmt toll aus und schmeckt noch tollerer 🙂
Mein momentanes Lieblingsgewürz Piment d’Espelette würde ich mal in Kombination mit Schokolade ausprobieren…..
Liebe Grüße
Evi
ingwer ist für Schokolade immer wieder toll, dann eine mit goji Beeren, eine mit Nüssen, und ne schichtschokolade
Mit erdbeerfruchtleder würde ich mal probieren
Ich habe Trauben-Nuss Schokolade geliebt und nich keinen Ersatz dafür 🙁
Ich würde gerne selber probieren meine geliebte Schokolade nach zu machen 🙂
Yummi! Ich würde Kokosflocken oder Orangenschale probieren 🙂
Ich wäre für eine Cherry & Chilli Schokolade <3
Hallo, ich liebe cranberrys, deshalb würde ich cranberrys dazu mischen.
Essbare Blüten für die Optik oder Chiliflocken für die Geschmacksnerven
Haselnusskrokant und Cacao nibs!*_*
Hmm…, geröstete Mandeln hinein und dann mit Blütenhäubchen von Sonnentor beglücken 😉
Lavendel mit einem Hauch Fleur de Sel…Hmm, lekker 🙂
Ich würde Cashewkerne anrösten und auf die noch flüssige Schoki streuen – Hmm! 🙂
Ui, toll!!! Meine Ideen sind: Kokosblütenzucker, getr. Sauerkirschen, Orangenöl oder Orangenblütenwasser und Kakaonibs oder Buchweizen für den Crunch. Und Nüsse gehen immer!
Mit Kokos im Sommer und leckeren Gewürzen im Winter – hach, Ideen gehen nicht aus 😉
Schwierige Entscheidung…ich tendiere zu pistazien und cranberries 🙂
Hmm, ich könnt mich wahrscheinlich erst mal gar nicht entscheiden, und alles ausprobieren.
Aber nach langer Ausprobier- und Überlegungsphase würd ich wohl zu dem Entschluss kommen, dass unbedingt Kokos mit rein muss, denn ich liebe Kokosschokolade und finde es gemein, dass ich die konventionelle nicht mehr essen kann/darf/mag.
Oder aber mit ganzen gerösteten Nüssen (Mandeln oder Haselnüssen), denn so eine Schokolade lieb ich auch…
Ach ich würd einfach alles ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Marina
Ich bin absoluter Sesamfan – somit würde ich Tahin und geröstete Sesamsaat reinbasteln.
Vielen Dank für Euer Gewinnspiel une eine gute Zeit Euch Zwei!
Heike
Da gibt es soooo viele leckere Varianten, die ich probieren würde… Mit gehackten Mandeln und Marzipan, selbstgemachten “Butterkeks” oder einfach nur mit Chili. 🙂
Liebe Grüße Jana
Ich würde Chili rein streuen 🙂
Ich habe erst vor 2 Wochen Kakaonibs kennengelernt. Die will ich unbedingt in/auf Schokolade ausprobieren. Ich muss also gewinnen 😉
Cranberries
Ich würde reichlich Zimt und leicht geröstete Mandeln mit hinein tun….hmmmm 🙂
Ich liebe Schoki mit gesalzenen Mandeln, dieser Süß-Salzig-Kick ist super. Roter Pfeffer kommt auch gut oder mit Zimt und Marzipanstückchen, das wäre der Hammer 🙂
Spekulatius <3
ich würde mich wohl an nougat oder nüssen probieren und das ganze, falls geglückt, dann an meine mutter verschenken.
Karamellstückchen mit Fleur de Sel stell ich mir göttlich vor *mjam*
oder etwas fruchtiges wie getrocknete Erdbeeren o. Heidelbeeren mit veganer weißer Schokolade.. *nunbekommichhunger* 🙂
Toll sind auch eßbare Bioblüten in tollen Farben (z. B. gelb und lila). Ist dann auch eine super schöne Idee zum Verschenken.
Ausserdem fällt mir für eine Crispschokolade noch Popkorn und Kornflakes ein.
Tolle Idee auf jeden Fall mit selbergemachter Schokolade. Bisher habe ich mich da aber noch nicht drangetraut, da ich der Meinung war es ist recht schwer.
Zum einen soll die Schoki nachher schön glänzen, da ist doch aber die richtige Temperatur wichtig, oder? Und sie soll nicht schmelzen in der Hand.
Daher hab ich mich bisher aus den genannten Gründen noch nicht getraut…
Zimt, Cayenne Pfeffer und Maca! Hab ich mal irgendwo im Internet gelesen und gedacht, dass das sehr interessant klingt! Oder auch vielleicht mal Spirulina Algen , getrocknete Physalis oder sogar Manukahonig! Ob das schmeckt, weiß ich allerdings nicht! 🙂
Da ich Kokos liebe,würde ich Kokosflocken und Kokoszucker hinein streuen 🙂
das hört sich alles schon total lecker an und ich würde gerne vieles mal ausprobieren. da ich auch ein kokosfan bin, würde ich angeröstete kokosflocken oder kokoschips reintun und ein paar gojibeeren, die sind so schön herb zu dem süssen..
Ich mag Schokolade in allen Variationen, doch am liebsten die altbekannten, mit Rosinen und Nüssen, knackigen Mandeln oder Marzipan. Was mir bestimmt auch schmecken würde, wäre Schoko mit Kürbiskernen oder Reispops. Mmh, was würde ich wohl als erstes Ausprobieren wollen?
gefriergetrocknete Himbeeren und Mandelkrokant…
Ich würde Schokotupfen mit Gojibeeren dazu geben und zum süßen Birkenzucker verwenden.
Pistanzienstückchen oder Ingwer
Also ich würde so ziemlich viel ausprobieren!!!!
Zuerst mal gebrannte Mandeln machen und hacken,
dann so eine Art Studentenfutter-Schoki mit Maulbeeren und Goji und Cranberries und Nüssen,
dann noch eine ayurvedische Variante mit Zimt, Nelken, Kardamom
und natürlich noch mit getr. Blüten!
Mmmmmmh!
Wow, das klingt ja fantastisch!
Ich würde gerne eine Rum-Füllung probieren!!! 😉 *hicks
Knuspermüsli 🙂
Ich würde eine Schokolade mit gerösteten Brennnesselsamen oder kandierten Wildblüten machen.
Ich würde Zucker karamelisieren …. lecker 😀
Sauerkirschen und/oder gepufftes Amaranth 🙂