“Vegan X-Mas” von Stina Spiegelberg* bekommst Du in der Buchhandlung Deines Vertrauens oder über diesen Affiliate-Link*.
Wie schaut’s aus ihr Lieben, habt ihr schon Plätzchen gebacken? Wir haben schon eine ganze Reihe Plätzchenrezepte für Euch gepostet – aber vielleicht habt ihr ja zusätzlich noch Lust auf ein tolles Backbuch mit lauter Weihnachtlich-winterlichen Rezepten? Dann solltet Ihr Euch mal das Buch “Vegan X-Mas” von Stina Spiegelberg* anschauen.
Wir haben vom Verlag Edition Fackelträger ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen und möchten es Euch heute vorstellen – und am Ende des Artikels gibt es auch etwas zu gewinnen.
So schaut’s aus
Das Buch ist eines dieser tollen Autoren-Kochbücher die schon im Bücherregal toll aussehen, sich gut anfühlen und einfach schön sind. Das Format ist etwas größer als A4, das Buch ist fest gebunden und wunderschön gestaltet. Zu jedem Rezept gibt es ein tolles Foto, die Einteilung der Rezepte ist klar und sehr ansprechend. Das ist so ein Buch, dass wir nach dem ersten Durchblättern gleich haben wollten 🙂
Die inneren Werte
In einem kleinen Theorie-Teil erklärt Stina Spiegelberg (veganpassion.de) erstmal Grundsätzliches. In “Vegane Feste Feiern” räumt sie mit dem Vorteil auf, dass Weihnachten in vegan gar nicht möglich ist, in “Warenkunde” erzählt sie über “Mehl & Mahlerzeugnisse”, “Ohne Ei und ohne Gluten”, “Süße mal anders” und “Die Welt der Gewürze” – in letzterem Teil sogar mit Rezepten für selbstgemachte Gewürzmischungen. Außerdem empfiehlt sie die “Ausrüstung für die Backfee” und gibt Tipps zu “Aufbewahren und Verpacken”. Es folgen noch “10 Tipps für die Weihnachtsbäckerei” – quasi Stina Spiegelbergs 10 Gebote für fröhliches Plätzchenbacken – und dann geht’s los mit den Rezepten. Der Rezeptteil unterteilt sich in “Die Klassiker”, “Die Schokoladigen”, “Die Fruchtigen”, “Kuchen und Kleingebäck”, “Pralinen und Konfekt” und “Einmal um die Welt”. Und die Rezepte sind wirklich schön! Da tummeln sich Bethmännchen, Kokosmakronen, Canberra-Pinien-Taschen und Pflaumenschnecken neben Orangen-Marzipan-Cupcakes mit Spekulatiusmousse, Quarkstollen mit Marzipan und Kardamom-Schoko-Shortbread. Besonders gefallen uns auch die großzügig gestreuten Tipps zu Verzierung, Handling oder Rezept-Variationen, die Stina Spiegelberg immer wieder gibt. Sehr schön!
Die Rezepte sind einfallsreich aber nicht abgehoben, kreativ aber mit “normalen” Zutaten zu backen die man als Veganer so zu Hause hat. Beim Durchblättern juckt es schon ein bisschen in den Fingern – los jetzt, in die Küche, ich will Mehl zwischen den Händen!
Der Praxistest: Elisenlebkuchen
Auf Seite 28 findet ihr ein super ansprechendes Rezept für Fruchtige Johannisbeerlebkuchen und einen Tipp zur Rezeptvariation “Das Original: Elisenlebkuchen”. Diese waren unser Test-Rezept für diese Rezension. Aus Mehl, Mandeln, Nüssen, Marzipan, Zucker und Aprikosenmarmelade wird eine leckere Masse gebastelt, auf Obladen gesetzt und gebacken. Überzogen mit Zartbitterkuvertüre werden daraus köstliche kleine Elisenlebkuchen die nicht nur uns, sondern auch unsere Mit-Probiererinnen ziemlich begeistert haben – mitlerweile haben wir sie mehrfach gebacken.
Fazit
Ein sehr schönes Buch mit ganz tollen Rezepten die Weihnachtsstimmung aufkommen lassen oder noch fördern. Vielen Dank an die Autorin für dieses weihnachtliche Backbuch!
Verlosung
Im Moment ist das Buch eher schwer zu bekommen, unseres Wissens wird gerade auf einen Nachdruck gewartet. Wir möchten Euch eine Freude machen und verlosen deshalb unser Rezensionsexemplar. Wir verlosen also ein Exemplar von “Vegan X-Mas” unter allen, die hier im Artikel oder im entsprechenden Facebook-Post einen Kommentar hinterlassen und uns erzählen wie sie sich in diesem Jahr schon kulinarisch auf Weihnachten eingestimmt haben.
Update vom 16.12.14: Das Los ist gefallen: Das tolle Buch gewinnt Juliette mit Ihrem Kommentar im Blog vom 12.12. um 19:32. Herzlichen Glückwunsch liebe Juliette, wir melden uns bei Dir!
Allen anderen die ebenfalls teilgenommen haben danken wir herzlich für die weihnachtlichen Antworten. Es ist so schade, dass nur einer gewinnen kann, wir würden Euch immer am liebsten allen etwas Gutes tun. Schöne Feiertage für Euch!
Das Kleingedruckte zur Verlosung:
- Wir verlosen ein Exemplar von “Vegan X-Mas unter allen, die bis zum 14. Dezember 2014 um 18 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel oder unter den entsprechenden Artikel auf unserer Facebook-Seite posten und uns obige Frage beantworten. Zur Teilnahme über die Blog-Kommentarfunktion ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig. Das Los entscheidet über den Gewinner.
- Wir benachrichtigen den/die Gewinner/in je nach Teilnahmeart per E-Mail oder Facebook-Nachricht und verschicken den Gewinn dann per Post.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der im Blog-Kommentar oder Facebook-Kommentar von ihm gezeigte Name von uns öffentlich genannt wird, wenn wir die Gewinner bekannt geben.
- Der Versand kann nur in ein EU-Land erfolgen.
- Wird im Blog-Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand in ein EU-Land verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Und jetzt los! 🙂
Oooooooooh O.o
Ich hab keines mehr bekommen und würde mich so so soooo sehr freuen 😀
Leider hatte ich noch gar keine Zeit, mich schon auf Weihnachten einzustimmen.. Aber ich habe Lust und fange gleich morgen früh damit an! Vielleicht hilft mir ja auch das tolle Büchlein dabei, die Vorfreude zu steigern! 🙂
Ich habe schon Plätzchen, Mini-Stollen und gebrannte Mandeln gemacht.
Als Neuveganer würde ich mich sehr über das Buch freuen.
Liebe Grüße Petra
Ich backe gerade eure Rezepte für Plätzchen nach und würde mich über ein Buch sehr freuen. Die Mandel Amaretto Berge sind der Renner
Bei mir gibt’s bis jetzt nur ausgestochene :/ und ich würde gerne mal meine Backkunst erweitern; ) eingestimmt auf Weihnachten (mit ordentlich Glühwein
Als Neuveganerin würde ich mich wirklich sehr über dieses Buch freuen…auf Weihnachten eingestimmt habe ich mich schon mit leckeren Traumstücken und selbstgemachten Pralinen, die ich verschenken möchte! 🙂
Ich habe schon Plätzchen gebacken und Pralinen hergestellt 🙂
Liebe Grüße
Steffi
Ich habe mich auf Weihnachten u.a. mit… Plätzchen backen eingestimmt. Allerdings bin ich dieses Jahr rückfällig geworden und habe die guten alten Rezepte wieder hervorgeholt, denn mit meinen veganen Versuchen im vergangenen Jahr habe ich nur Enttäuschungen erlebt und wenig Abnehmer gefunden… 🙁 Im nächsten Jahr würde ich dann gerne ein paar vegane Erfolgserlebnisse feiern. Deshalb. Wünsche. Ich. Mir. Dieses. Buch!
ach, was soll ich sagen, habe gerade heute all eure weihnachtsbackrezepte rausgeschrieben in mein eigenes rezeptebuch, heute eingekauft und morgen wird gebacken. freu mich schon auf die plätzchen und über das buch würde ich mich natürlich auch freuen, klar
freuen tu ich mich sowieso, immer , vor allem über eure tollen rezepte
Ein Akrostichon zur Einstimmung
V orweihnachtliche Zeit
E ierfreie Plätzchen
G emütlichkeit mit Kerzen das fehlt mir grad noch sehr;)
A maranth Safran und Zimt
N üsse und Orangen
Allen frohe Weihnachten – mit oder ohne neues Kochbuch- macht weiter so mit eurer liebevoll gestalteten Seite- ich freue mich immer Neues von euch zu lesen!
Patricia
Das Buch ist bestimmt toll. Würde mich freuen, die Rezepte probieren zu können.
Bei uns gab es schon Kokosmakronen, Vanillekipferl, Nussplätzchen, “Ochsenaugen” und korsische Anisplätzchen. 🙂
Ich konnte mich kulinarisch dieses Jahr leider noch gar nicht auf Weihnachten einstimmen 🙁 Ich schreibe zurzeit Klausuren und da fehlt mir einfach die Zeit zum backen. Nächstes Wochenende habe ich dann alle Klausuren hinter mir und möchte dann einen Backmarathon starten 🙂 Das Buch wäre dafür richtig praktisch, da ich auch noch kein veganes Backbuch besitze.
Liebe Grüße Lena
Ich bin noch in der Umstellung zur veganen Ernährung & würde mich sehr über das Buch freuen.
Ich würde das Buch so gerne meiner Schwester schenken <3
Sie backt zusammen mit meinen Nicjten immer so köstliche vegane Plätzchen, da wäre das Buch einfach perfekt für sie.
Ich habe gestern mit meinen Söhnen auch endlich Plätzchen gebacken und gebrannte Mandeln gemacht 🙂
Das fehlt mir noch 😉 um meine 3 Raubtier ( Kinder ) zu verwöhnen…
★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★
Ooooch, ich bin der absolute Kekse-Freak und würd mich seeehr über das Buch freuen. Ich bin ständig am Backen und jetzt vor Weihnachten ist da natürlich auch viel Gebäck dabei. Bei uns heißt das Guatsle…
Aber mit dem Buch könnt ich noch mehr ausprobieren.
Lieber Gruß und danke für das Gewinnspiel
Heike
Ich hab mich gestern Abend schon ein bisschen auf Weihnachten eingestimmt – beim gemeinsamen Plätzchen-Backen mit den Arbeitskollegen. Unter anderem haben wir auch eure putzigen Eulenkekse gebacken. 🙂
Ohh das wäre einfach zauberhaft. Ich liebe es meinen Freund mit gebackenen Dingen zu überraschen.
Das würde mir in meiner Sammlung noch fehlen, ich würde mich extremst freuen!
Ich würde mich sehr über dieses Buch freuen und backe schon tolle vegane Kekse…diese vielen besonderen Weihnachtsschmankerln aus dem Buch würde ich gerne ausprobieren!
Ich liebe Stinas Homepage und habe auch schon einige Rezepte von ihr getestet. Sie sind einfach genial. Und dieses Buch habe ich auch schon auf meinem Wunschzettel stehen. Wäre es toll, wenn ich es bei euch gewinnen könnte.
Ach ja und Plätzchen habe ich mit meinen Kindern auch schon gebacken.;-) Vanillekipferl, Austecherle und Zimtschnecken. Lecker!
Wie jedes Jahr habe ich schon fleißig Plätzchen gebacken – Florentiner, Kipferl und gefüllte Lebkuchen waren schon dabei, zum ersten Mal will ich auch vegane Kokosmakronen ausprobieren, ich bin schon gespannt!
Bisland habe ich nur Kokosmakronen und Vanille-Zitronen-Kekse gebacken.
Bald habe ich Urlaub, dann kann ich noch weiter backen und euren tollen Blog durchstöbern.
Seit einem dreiviertel Jahr lebe ich glücklich vegan und bin IMMER auf der Suche nach Rezepten und Anregungen – es ist ein Abenteuer. Schönen Advent!
Mit Keksen von Mama und Glühmost vom Christkindlmarkt 😉
Ich hab schon für meine Freunde als Geschenk vegane Kekse (euer Rezept 😉 ) und Müsli gemacht. Mit diesem Buch könnte ich gleich noch ein paar Sorten füt sie dazu backen 🙂
Auch ich würde mich total über das Buch von Stina freuen 🙂
Ich muss am Wochenende schon wieder für Plätzchen-Nachschub sorgen, weil fast alles weggefuttert ist, da ich übers Wochenende drei Freundinnen zu Besuch hatte.
Ich hatte Vanillekipferl nach einem Rezept von Attila Hildmann gebacken, Schoko-Cookies und Lebkuchenbrownies, außerdem habe ich rohköstliche Brownies gemacht. Alles vegan, alles super gelungen und SUPERLECKER!
Ich bin der totale Weihnachtsfan und hab mich vor allem mit Plätzchen- und Christstollenbacken auf Weihnachten eingestimmt. Bei mir riechts zur Zeit immer nach Backen zu Hause und mein Freund hat mir letztens sogar ins Ohr gebissen- als ich fragte was das soll, antwortete er: “Du riechst wie ein Lebkuchen” 😀
Ich bin auch totaler Fan von Stina! Hab ihren Blog verfolgt seit ich ihn zum ersten Mal entdeckt hab und ihr erstes Buch, Veganpassion, hatte ich mit als erste vorbestellt. Ich würd mich daher meeega über das Buch freuen!
Mein Geheimtip- Stinas Blätterteig mit Ausstechern ausstechen, Streuseln drauf, backen. Sieht toll aus und geht super fix (naja, wenn der Blätterteig einmal fertig ist). 🙂
Oh wie too! Dieses BUCH steht auf meiner Wunschliste. Hab es mir in der Bibliothek ausgeborgt, da sind wunderbare leckere Rezepte drinnen. Und ich backe wahnsinnig gerne und oft! Deshalb würde ich mich sehr darüber freuen wenn ich es ganz alleine für mich Zuhause hätte.
Einen schönen Tag noch wünscht Nicole
Super, genau das brauche ich! Habe nicht so viel Erfahrung damit also yees
Ho ho ho!
Ich habe bereits Vanillekipferl gebacken und Weihnachtspralinen gemacht. Ich wollte mir das Buch heute kaufen, es gab aber leider keins mehr, deshalb würde ich mich sehr über das Buch freuen.
Alles Liebe
ich hab mich kulinarisch schon mit spekulatius, lebkuchenpudding und glühwein eingeweihnachtet; das buch wäre bestimmt ne tolle inspiration noch mehr leckere sachen zu machen 🙂
Endlich selbst gemachte vegane Lebkuchen die richtig gut schmecken? Ich brauch das Buch ganz dringend 🙂
um dieses buch schleiche ich schon herum, seitdem es rausgekommen ist 😉
kulinarisch habe ich mich bis jetzt mit maronen auf dem weihnachtsmarkt und einem leckeren winterapfel-muffin im cafe eingestimmt. wenn ich nächste woche bei meinen eltern bin folgt auch endlich die weihnachtsbäckerei =)
wünsche euch noch eine schöne adventszeit.
Cailyn90(at)gmx.de
Wir haben geschmückt, Fensterbilder und Tannenbaum aufgestellt. Selbstgebastelte Krippe aufgestellt. Geflötet, weinachtsmusik gehört und gebacken. Auf dem Weihnachtsmarkt waren wir auch schon.
Über diesen Gewinn des Buches würde ich mich sehr freuen.
Lange habe ich nicht mehr gebacken zu Weihnachten, aber dieses Jahr habe ich die vegane Weihnachtsbäckerei für mich entdeckt und es macht soviel Spaß!! Ich würde mich riesig über das Buch freuen, hätte es mir gern bestellt, umso mehr würde ich mich über den Gewinn freuen! 🙂 Auf jeden Fall wünsche ich Euch schöne Weihnachten und freue mich über Euren Blog! Werde gleich mal den Newsletter abonnieren… 🙂
Alles Liebe! Annett
Das Buch klingt super, hätte ich wirklich gerne 🙂
LG
Agnes
Damit könnte ich ENDLICH mal mit dem Backen anfangen!!!
Wir haben uns bisher mit Früchtepunsch, Früchtebrot, Orangen und schönen Kerzchen auf die Weihnachtszeit eingestimmt. An Weihnachten gibts bei uns lecker veganes Fondue 🙂 🙂 🙂 und Plätzchen yummie
Hallo Ihr beiden mich immer inspirierend informierenden Köchinnen und Backmeisterinnen, toll mit Euren großzügig en Buch- und Sachverlosungen. Wie nett! Diesmal versuche ich mal mein Glück, denn Stinas Buch wäre doch ungemein reizvoll für mich, ihre Vanillekipferl- und elisenlebkuchenrezepte kann ich mittlerweile auswendig, so oft habe ich beides dieses Jahr schon gebacken, köstlich… Ich wünsche allen in diesem Forum ein schönes Adventswochenende!
Danke für deine lieben Worte! Viel Glück bei der Verlosung!
Ich LIEBE backen, habe allerdings mit dem veganen Backen noch so meine Probleme…daher würde ich mich echt freuen, ein gutes Backbuch speziell mit veganen Rezepten zur Hand zu haben! Dieses Jahr habe ich schon Stolle, Lebkuchen, Spritzgebäck, Printen und Ausstechkekse gemacht. Zimtsterne und Kokosmakronen will ich auf jeden Fall noch backen, aber die sind mir bisher noch nie richtig gelungen in vegan 🙁
LG
Andrea
Dieses Jahr war zum Backen wenig Zeit, deshalb blieb es bei veganen Vanillekipferln von Alnatura und ein paar Lebkuchen, dazu lecker Yogi-Schoko Tee, der schmeckt immer weihnachtlich. Das Buch von der lieben Stina, die ich als Küchenfee von ihrem Blog schon lange kenne, würde ich wirklich sehr gerne gewinnen, denn sie hat tolle Rezepte. Habe schon das Torten-E-Book mal bei ihr gekauft, es ging leider verloren mit der kaputten Festplatte. Vielleicht habe ich Glück !
Ich hab dieses Jahr zum allerersten Mal vegane Plätzchen gebacken und mich nur an sehr einfache Rezepte ran getraut. Ein Basis-Plätzchen-Backbuch wäre eine tolle Horizonterweiterung. 🙂