Wie lieben Rosenkohl-ganz einfach mariniert mit Maronen 😉
Zutaten für 2 Portionen:
- 500 g Rosenkohl (frisch!)
- 200 g Maronen (geschält und gegart)
- 2 TL Senf
- 1 kl. Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- 1 Prise Zucker
- 4-5 Umdrehungen Salz aus der Mühle
- 1-2 Umdrehungen Pfeffer(schwarz) aus der Mühle
- 1,5 EL Sojasoße
- 1 EL Zuckerrübensirup
Und so wird es gemacht:
Den Rosenkohl vom Strunk und den äußeren Blättern befreien, über Kreuz einschneiden und je nach Geschmack bissfest oder gar kochen. (So etwa 10 Minuten-ich hab nicht so genau auf die Uhr gesehen.)
Derweil eine kleine Zwiebel klein würfeln mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Senf, Zuckerrübensirup, Sojasoße, Zucker und Olivenöl zu einer Marinade zusammenrühren.
Maronen und gegarten Rosenkohl in der Marinade wälzen und dann zusammen mit der Marinade in einer Pfanne solange rösten bis die Zwiebelchen glasig und die Maronen warm sind.
Guten Appetit!
Hi, das klingt lecker. Ich wusste gar nicht, dass Du gerne Rosenkohl ist. Viele Menschen kann man ja damit jagen. Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren – gehöre ja auch zu den Leuten, die gerne Rosenkohl futtern;-)
ich liebe Rosenkohl-aber nur im Herbst und in frisch…in TK ist der so matschig!
Dieses wunderbare Rezept konnte ich schon beim Lesen förmlich schmecken.
Ich werde es für mein Dreikönigsdinner nachkochen.
Vielen Dank dafür
und für Dich,
ein gutes, gesundes und veganes Jahr 2014
Andrea
Dankeschön! Welch eine Ehre… !Ebenfalls guten Start ins neue Jahr:-)
Zum ersten mal hielt ich mich genau an ein rezept und siehe da, Dein Gericht schmeckte total lecker, das fanden sogar meine omnivoren Freunde.
Vielen Dank für´s Einstellen
LG Andrea
Das freut mich sehr 🙂
Hallo Sabine,
ich habe vor ein paar Tagen dein Rezept ausprobiert und bin total begeistert. Könnte den marinierten Rosenkohl mit Maronen heute direkt wieder futtern
Na ja, heute gibt es schon was anderes bei uns, aber ich habe dein Rezept schon gespeichert.
Schöne Grüße aus Köln,
Björn
hey Björn, das freut mich sehr 😉 Danke für dein Feedback
Gelesen und gleich meine Maronen dazu “verbraten”. Ich bin begeistert. Ober-lecker.
Vom Rezept her auch einfach.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Viele Grüße aus Lüneburg
Volker
das freut uns sehr 😉