Es ist immer noch Zucchini-Zeit und wir sind nach wie vor eifrig damit beschäftigt, leckere Garten-Zucchini in tollen veganen Rezepten zu verarbeiten. Einer unserer Rezept-Lieblinge in diesem Jahr sind Zucchini-Schnitzel. Das Rezept lässt sich natürlich auch prima auf anderes Gemüse (z.B Auberginen, Mairübchen oder Kohlrabi) anwenden.
Und hier kommt das Rezept dazu:
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 große Zucchini, Aubergine, Mairübe oder Kohlrabi
Zutaten für die “Klebemasse”
- 40g Mehl
- 100 ml Wasser
- 1TL Hefeflocken
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Paprikapulver
Zutaten für die Panade:
- Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Und so wird es gemacht:
Die Zucchini oder Aubergine in 0,8 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden. Für Kohrabischnitzel oder Mairübchenschnitzel würde ich die Kohlrabi-/ Mairübchenscheiben allerdings ein bisschen dünner (ca. 0,3-0,5 cm) schneiden. Die Zutaten für die “Klebemasse” in einer Schüssel gut verrühren. In einer weiteren Schüssel die Zutaten für die Panade vermischen und bereitstellen.
Die Zucchinischeiben erst in der Schüssel mit der Klebemasse wenden (so dass die Scheiben vollständig mit der Masse bedeckt sind), dann in der Panade wenden. Die fertig panierten Scheiben in Bratöl von beiden Seiten ausbacken bis sie schön golden sind.
Schmeckt prima zu einem knackigen Salat.
Guten Appetit.
Habe die vegane Panier heute mit Zucchini aus dem eigenen Garten ausprobiert und bin vom Ergebnis begeistert!
Mega einfach in der Zubereitung und hält die Panade hält *unglaublich* gut.
Danke für das tolle Rezept, ich werde es auf jeden Fall weitererzählen. 🙂
Das hören wir gerne! Danke für das nette feedback 😉
Ich habe die schon zwei mal gemacht, sind super lecker geworden. Den Kindern hat auch geschmeckt. Danke!
Liebe Sabine, viiiielen Dank für das Rezept! Das war früher eins meiner absoluten Lieblingsessen, und diese schmecken mindestens (!) genauso gut. Meine Kinder waren ebenfalls begeistert! Auch bei uns hat die Panade perfekt gehalten. Das gibt es bei uns jetzt öfter.