Lasagne war immer schon eines unserer Lieblingsessen. Sie ist fantastisch vorzubereiten und deshalb auch für einen gemütlichen Abend mit Gästen super geeignet. Und eine schöne Lasagne mit ihren Schichten auf dem Teller zu haben, ist schon optisch ein Vergnügen. Nachdem ich nun Hefeschmelz für uns entdeckt habe, habe ich eine (oder mittlerweile eine ganze Menge) vegane Lasagne gezaubert und wir sind begeistert. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für 8 Portionen:
- eine halbe Packung Lasagnenudeln
- eine mittelgroße Zucchini
Zutaten für die Bolognesesoße:
- 250 g Pilze
- 1 Möhre
- 1 Aubergine
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 10 cm Tomatenmark
- 1 Glas trockenen Rotwein
- 2 Dosen Tomaten ( Alnatura stückig)
- frischer Rosmarin, Oregano, italienische Kräuter, Muskatnuss, Salz , Pfeffer und ein Lorbeerblatt
- 1 El Bratöl
Zutaten für die Béchamelsoße:
- 50 g Margarine
- 35 g Mehl
- 250 ml Pflanzenmilch (Soja)
- Salz, Pfeffer,Paprikapulver und ordentlich Muskatnuss (wie immer frisch gerieben 😉
Zutaten für den Hefeschmelz:
- 150 ml Wasser
- 25g Hefeflocken
- 40 g Margarine
- 25 g Mehl
- 1 Tl Senf
- 1 Tl Salz
Und so wird es gemacht:
Für die Bolognesesoße die Pilze und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden und beides in Bratöl anrösten bis die Pilze ein bisschen Farbe angenommen haben. Währenddessen die Möhre, die Zwiebel und die Aubergine ebenfalls klein schneiden und hinzufügen. Nach etwa 5 Minuten das Tomatenmark unter das Gemüse mischen und kurz mit anbraten.
Dann mit einem Glas Rotwein ablöschen, mit den Gewürzen abschmecken und schließlich die beiden Dosen Tomaten untermischen. Deckel darauf und ca. 20 Minuten einköcheln lassen.
In der Einkochzeit lässt sich prima die Béchamelsoße zubereiten, dafür die Margarine in einem Topf schmelzen und sobald sie flüssig ist mit dem Mehl glattrühren. Die Pflanzenmilch zu der Mischung geben, fein mit den Gewürzen abschmecken und unter Rühren aufköcheln lassen bis die Soße dickflüssig geworden ist. Bei Béchamelsoße sollte man nicht mit Muskatnuss sparen ;-).
Wenn die Soße fertig ist die Zucchini in feine (oder je nach Geschmack weniger feine) Scheiben hobeln.
Nun eine Auflaufform bereitstellen und mit Béchamelsoße den Boden bedecken. Lasagnenudeln darauf schichten und mit Zucchinischeiben bedecken.
Dann die Bolognesesoße darauf verteilen. Jetzt immer abwechselnd Nudelblätter, Béchamelsoße, Zucchinischeiben und Bolognesesoße schichten bis alle Soßen verbraucht sind. als letzte Schicht sollte Bolognesesoße oben sein.
Nun den Hefeschmelz zubereiten: Dafür die Margarine schmelzen, mit dem Mehl mischen glattrühren und dann 150 ml Wasser hinzufügen und die Masse köcheln lassen bis sie dickflüssig wird. Mit dem Senf, dem Salz und den Hefeflocken abschmecken und nochmal kurz aufkochen lassen und anschließend gleichmäßig auf der Lasagne verteilen.
Jetzt ist die Lasagne “fertig” und muss für 45 Minuten bei 190 º in den Ofen.
Schon beim Lesen bekomme ich Lust darauf, diese Lasagne nachzukochen! Und das, obwohl ich gerade erst gefrühstückt habe 😉 Werde das Rezept morgen mal ausprobieren. Da bekommen wir Gäste. Die werden sich freuen 🙂
😉
Wir machen das auch immer gerne für Gäste…lasst es euch schmecken!
Liebe Grüße
Hallo ich habe die Lasagne nachgekocht und sie war wirklich super lecker!!! Ich bin so froh, dass ich euren Blog entdeckt habe. Ich lebe seit einem halben Jahr vegan und freue mich immer über neue Rezepte! Liebe Grüße Nici
wunderbar! Liebe Grüße
Super leckeres Rezept, welches ich heute nachgekocht habe! Danke für’s Teilen mit uns
Ich bin jetzt seit über einem Jahr voll vegan, ähnlich wie ihr, erst aus ner Laune heraus, tageweise und dann immer mehr verliebt ( das Bolognese-Beispiel unter “über uns” rockt!) und zumindest, seit dem such ich nach etwas, dass nicht nur nach Käse schmecken soll, sondern es auch wirklich tut und deswegen DANKE für den genialsten Hefeschmelz ever! viel geiler als alle Cashew Varianten! absolut großartig!