Heute wollen wir Dir drei Bücher vorstellen, die Dir helfen können, wenn Du vorhast vegan zu werden. Denn obwohl Veganismus irgendwie überall Thema ist gibt es immer noch viele Vorurteile („Veganismus ist teuer“, „Vegan ist zu viel Arbeit und zu kompliziert“, „Veganer sind alle mangelernährt“) und Unsicherheiten („Was kann ich denn jetzt noch essen?“ „Wo finde ich Informationen?“ „Wie reagiere ich auf Fragen?“). Wir finden Vorurteile mindestens genauso doof wie Unsicherheiten und stellen Dir deshalb heute drei Bücher vor, die Dir bei Deinem Start in den Veganismus helfen können – zwei davon weil Sie einfache und schnelle Rezepte beinhalten die beweisen, dass veganes Essen weder kompliziert noch „zu viel Arbeit“ sein muss und eines von einem unserer veganen Lieblingsautoren, der – wieder mal – ein Füllhorn an geballten Informationen liefert.
Die Bücher wurden uns von den jeweiligen Verlagen zur Verfügung gestellt – und unten gibt’s auch für Dich etwas zu gewinnen.
Was Du schon immer über Veganismus wissen wolltest und nie zu Fragen wagtest oder: „Vegan Guide. Die wichtigsten Fakten und Tipps zum veganen Leben“* von Patrik Bolk
Patrick Bolk, einer der Herausgeber von Deutschland isst vegan, hat uns ja schon mit seinen beiden ersten vegan-Büchern begeistert – so waren wir gespannt, was sein aktuellstes Werk zu bieten hat. Der „Vegan Guide“ ist kein Kochbuch (auch wenn er am Ende 26 einfache Rezepte gleich dazu liefert) sondern fasst „die wichtigsten Fakten und Tipps zum veganen Leben“ zusammen – und zwar auf eine ebenso verständliche wie unterhaltsame Weise. Das Buch beschäftigt sich mit den Themen „Wieso? Weshalb? Vegan?“, „Ernährung & Gesundheit“, „Vegan zu Hause“, „Vegan unterwegs“, „Vegan Lieben & Leben“ und enthält am Ende noch die bereits erwähnten „26 Rezepte für den Einstieg“. Zwischendurch behandelt Patrick Bolk gängige Vorurteile mit denen die meisten Veganer sich schon mal rumschlagen durften und erklärt, wie er auf diese Vorurteile reagiert. Eine schöne Hilfestellung vor dem nächsten gesellschaftlichen Anlass.
Was ist mit Kosmetik? Wo finde ich die Liebe meines Lebens? Was ist mit B12? Warum überhaupt vegan? Vegan als Gastgeber? Berühmte Veganer? Vegan im Tattoo-Studio? Alles drin und noch viel mehr.
Das handliche Taschenbuch hat zwar nur etwa über 100 Seiten, die haben es aber in sich und sind sehr informativ. Wenn Du selbst vegan lebst oder jemanden über Veganismus informieren möchtest, ist der „Vegan Guide“* genau das Richtige für Dich.
Weil schnell und lecker sich nicht ausschließen: “Vegan für Faule“* von Martin Kintrup
„Vegan für Faule“ von Martin Kintrup ist ein klar strukturiertes und ansprechend gestaltetes Kochbuch, das sich mit schnellen und leckeren veganen Rezepten beschäftigt. Es unterteilt sich in „Frühstück“, „Heimatküche“, „Mediterranes“, „Asiatisches & Orientalisches“, „Grillen“, „Desserts & Gebäck“ und „Faule Menüs“. In jedem Kapitel gibt es Tipps für Zutaten die das Kochen für diesen Bereich erleichtern und neben „normalen“ Rezepten auch noch einige besonders schnelle Blitz-Gerichte.
Die Gerichte sind bodenständig, einfach und lecker. Da tummeln sich “Polenta mit Pilzemüse“, „Herbstlicher Linsensalat“, „Grillgemüse mit Limetten“ oder „Grießbrei mit Beeren“ – also Sachen die fast jeder mag. Für Erfahrene Küchenzauberer ist das vielleicht ein bisschen simpel, aber wenn Du mit dem (veganen) Kochen erst anfängst, ist „Vegan für Faule“* ein guter Tipp für Dich.
Blitzschnell Kochen wie ein Starkoch: „Vegan Quick & Easy“* von Björn Moschinski
Björn Moschinski ist wohl einer der bekanntesten veganen Köche, ein richtiger Starkoch, möchte ich meinen. Mit „Vegan Quick & Easy“ hat er ein Buch mit über 60 Rezepten aus den Bereichen „Snack“, „Salat“, „Suppen“, „Ofen“, „Herd“ und „Süss“ herausgebracht und liefert im Anhang noch ein bisschen Wissen über Warenkunde und Garmethoden mit. Die Rezepte sind mit tollen Fotos geschmückt, das Buch ist ansprechend gestaltet.
Die Rezepte sind jung, lecker, und leicht und schnell zu kochen. Da wären zum Beispiel der „Bulgur-Brokkoli-Salat“, „Rote-Bete-Suppe mit Birnensalat“, „Kartoffelpizza Elsässer Art“, „Blätterteigschnecken mit Tofu und Zwiebeln“, „Spitzkohl mit Orangen Yofu-Soße“ oder „Hirsepudding mit gepfefferten Sauerkirschen“. Wenn du ein Kochbuch mit Anregungen für schnelle Rezepte suchst und noch kein Super-Profi-Koch bist, schau doch mal in „Vegan quick & easy“* rein – und wenn Du noch (Veganer) Kochanfänger bist, empfehlen wir es Dir sowieso 😉
Verlosung: Mach die Welt ein bisschen besser und gewinne ein Buchpaket
Wir möchten, dass wir alle zusammen die Welt ein bisschen besser machen. Deshalb verlosen wir ein Paket mit jeweils einem Exemplar der Bücher unter allen, die bei unserem Karma-Deal mitmachen.
Gib etwas Schönes weiter, versüße jemandem den Tag, tue jemandem einen Gefallen, Begleite jemanden oder sei einfach da teile Dein Glück, mache die Welt ein bisschen besser. Und dann: Erzähl uns was Du gemacht hast und nimm an der Verlosung teil.
Update vom 27.11.16: Ihr Lieben, wir haben die Gewinnerin soeben gezogen. Das Bücherpaket geht an Felicitas Summer, die am 20. November um 23:11 Uhr mit ihrem Kommentar auf Facebook teilgenommen hat. Felicitas, wir melden uns bei Dir.
Auch allen anderen sagen wir ganz herzlich Danke. Macht weiter damit, das Gute und Schöne in die Welt zu tragen und die Welt mit Liebe zu übersähen.
Das Kleingedruckte zur Verlosung:
- Wir verlosen ein Paket mit jeweils einem Exemplar der oben vorgestellten Bücher unter allen, die bis zum 25. November 2016 um 24 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel oder unter den entsprechenden Artikel auf unserer Facebook-Seite posten, dass sie an der Verlosung teilnehmen möchten und ihr Los, wie oben beschrieben, mit Karma bezahlen. Zur Teilnahme über die Blog-Kommentarfunktion ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig. Das Los entscheidet über den Gewinner.
- Wir benachrichtigen den/die Gewinner/in je nach Teilnahmeart per E-Mail oder Facebook-Nachricht und verschicken den Gewinn dann per Post.
- Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass der im Blog-Kommentar oder Facebook-Kommentar von ihm gezeigte Name von uns öffentlich genannt wird, wenn wir die Gewinner bekannt geben.
- Der Versand kann nur innerhalb Deutschlands erfolgen.
- Wird im Blog-Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand in ein EU-Land verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Und jetzt los! 🙂
[affiliate]
Ich möchte gerne gewinnen damit ich vegan endlich durch starten kann. Karma: ich werde meine Kollegen mit etwas selbst gebackenem verwöhnen damit die Arbeit etwas leichter fällt
Ich möchte gerne gewinnen um noch mehr Anregungen zu bekommen. Hier essen zwei Erwachsene und vier Kinder sehr gerne vegan
Wir leben seit einem
Jahr vegan und mein größtes Problem ist meistens dann, wenn es schnell gehen muss. Dann gibt es meistens nur Nudeln mit Pesto. Deshalb würde ich richtig gerne die gezeigten Bücher gewinnen, um mir weitere Anregungen zu holen. Karma habe ich heute morgen gesammelt als mein verschlafener freund mir erklärt hat, er hätte keine Lust auf Brot zum Frühstück..und ich ihn dann mit frischen veganen apfelpfannkuchen aus dem Bett locken konnte 😉
Eine wunderbare Aktion von euch 🙂 ..& ich würde mich natürlich auch sehr über den Gewinn freuen um Neues auszuprobieren & einfach leckere Sachen zuzubereiten – vll wird das dann ja doch noch was mit meinen Kochkünsten! 🙂
Ich würde mich riesig freuen, wenn mich das Los treffen würde. Ich habe meine Ernährung von jetzt auf gleich auf VEGAN umgestellt, damit ich keine Medikamente nehmen musste. Hab aber davor keine Milchprodukte und eher wenig Fleisch und Wurst gegessen.
Ich bin immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Rezepten, da ich nur eingeschränkt essen kann, denn ich erkrankte 2010 an Zungenkrebs (noch nie im Leben geraucht!!!) und mir wurde bis auf ein kleines Stückchen die Zunge entfernt. Meine Besucher genießen meine Speisen und sind immer begeistert, ohne selbst Veganer zu sein. Ich selbst fühle mich sehr sehr wohl seit der Umstellung.
Ich verteile übrigens ständig Leckereien an meine Nachbarn, die sich dann immer wieder wundern, dass es so was Gutes ohne Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte gibt.
Ich geh jeden Samstag in Stadtmitte mit 20 kg Vogelfutter und serviere den Tauben und Co ein leckeres Frühstück.
Ich freue mich immer über neue Rezeptideen, da ich in der Hinsicht leider etwas faul bin, passt das eine Buch ganz gut zu mir 🙂
Liebste Grüße
Ich koche gerne die Freunde und Verwandte die überrascht sind, wie gut pflanzliches Essen schmecken kann – und jedes gesparte tierische Essen ist ein Beitrag. Gerne würde ich auch weitergeben, wie einfach es sein kann!
Ein wunderbarer Blog und eine schöne Idee. Da Weihnachten ansteht, würde ich die Bücher verschenken, damit noch mehr Menschen von einer veganen Ernährungsweise überzeugt werden. Die Kollegen auf der Arbeit werden regelmäßig mit veganen Naschereien verwöhnt.
Ich bin gerade dabei, eine Weihnachtsaktion für einen Tierschutzverein zu organisieren, der sich um die Rettung von ‘Nutztieren’ kümmert und seit diesem Jahr auch einen eigenen Lebenshof hat. Da hilft unterstützende positive Energie immer 🙂
Was für eine tolle Verlosung <3! Ich würde mich mega freuen, wenn ich die Bücher gewinnen würde 🙂
Ich werde hoffentlich jemandem, der in einer Behinderteneinrichtung der Caritas in Österreich lebt, eine Weihnachtsfreude machen, da ich mich gerade für den Christkindlbrief angemeldet habe. https://www.caritas.at/aktuell/kampagne/christkindlbrief/
Über die Bücher würde ich mich sehr freuen, da ich noch nicht dauerhaft vegan lebe, aber immer öfter vegane Tage einlege und da fehlen mir noch ein wenig die Rezepte. Vor allem mangelt es mir an guten Dips und Saucen für meine Berge von Gemüse:)
Ich würde diese Bücher gerne meinem Freund auf den Nachttisch legen, damit er endlich einsieht, dass es keine Argumente mehr gibt sich nicht ins Abenteuer vegan zu stürzen. Von meinen Koch- und Backexperimenten dürfen er und meine ganze WG regelmäßig naschen 🙂
ich arbeite in einer kleinen fabrik mit ca 20 leuten, als ich anfing, lebte nur ich vegan, inzwischen habe ich viele *anstecken* können und bringe auch regelmäßig selbstgekochtes zum probieren mit, worüber sich alle immer sehr freuen. neue ideen wären da wirklich nett, da es bestimmt noch viele rezepte gibt, die ich noch nicht kenne, aber kennenlernen sollte 🙂
lg junibrummer@gmx.de
Ich helfe ehrenamtlich in einer privaten Kindertagesstätte und würde mich sehr über so ein Buchpaket freuen
LG, Melanie
Solch ein schönes Gewinnspiel – besonders auch die Idee, mit Karma zu “bezahlen”. Das kommt jetzt hoffentlich nicht prahlend rüber, denn so ist es nicht gemeint und ich finde es sogar irgendwie unangenehm, wenn andere sich bei mir bedanken, weil ich es gerne tue. Täglich. Es gibt immer irgendwelche kleinen Gefallen, die ich anderen tun kann. Einer Kollegin backe ich veganes und gesundes Knuspermüsli . Ihr und den anderen Kollegen bringe ich regelmäßig selbst kreierte und gesündere vegane Leckereien mit. Da ich nah bei meinen Eltern lebe, fahre ich sie abends auch mal irgendwo hin, wenn sie ein Glas Wein trinken möchten Und so komisch es vielleicht klingt: Die größte Freude spüre ich selbst, wenn ich anderen helfen kann. Somit ist es also eine win-win-Situation.
Danke!!! 😀
https://www.facebook.com/veganohnesojazuckerundgluten/