“Vegane Backträume” von Brigitte Bach* bekommst Du in der Buchhandlung Deines Vertrauens oder über diesen Affiliate-Link*.
Vor kurzem brachte uns der Postbote ein wunderbares Päckchen, in dem sich das neue vegane Backbuch “Vegane Backträume” von Brigitte Bach* (Bloggerin auf bbbakery.at) befand. Wir haben uns tierisch gefreut und möchten es Euch heute kurz vorstellen.
Hinweis: Wir haben das Buch als kostenloses Rezensionsexemplar vom Löwenzahn-Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Herzlichen Dank dafür!
Das Auge liest mit: Design, Fotos und der “will-haben”-Faktor
Das Buch ist ein echter Augenschmaus. Es kommt im großen Hardcover-Format daher, toll gestaltet mit ansprechenden, inspirierenden, appetitmachenden Fotos. Bei Koch- und Backbüchern sind uns tolle Fotos wichtig, ich bin ein Bilder-Mensch und nur mit einem geschrieben Rezept könnte ich nichts anfangen. Das Cover zieren Heidelbeer-Cupcakes mit weißem Schoko-Mousse-Topping… bei solchen Bildern bekomme ich wie ein Pawlow’scher Hund sofort Lust etwas zu backen. Sowohl das Buch, als auch die einzelnen abgebildeten Back-Stücke haben einen hooooohen “will-haben”-Faktor.
Worum es geht – der Inhalt zählt
Das Buch beginnt mit einer “kleinen veganen Backkunde”, in der nicht nur Ersatzmöglichkeiten für nicht-vegane Produkte wie Butter, Eier (ausführlich und mit den verschiedenen Anwendungs-Eigenschaften der Ersatzprodukte), Frischkäse etc. beschrieben werden, sondern auch einige andere wichtige Basics zur Ausstattung und zur Arbeit in der Back-Küche.
Am Ende des Buches können in einem Glossar die wichtigsten Begriffe nachgeschlagen und die ein oder anderen österreichischen Vokabel gelernt werden. Die Autorin ist Österreicherin und die Rezepte haben an einigen Stellen einen für uns nicht-Österreicherinnen einen ganz besonderen Charme – wenn von Schlagobers, Powidl, Marillen und ähnlichem die Rede ist. We like 🙂
Zwischen Anfang und Ende liegt die goldene Mitte und hier finden sich die begehrten Rezepte. Das Buch straft alle Unkenrufer Lügen, die immer noch nicht glauben können, dass man ganz hervorragend vegan Backen kann – mit Törtchen, Cremes und allem drum und dran. Auf die schon auf dem Cover zu findenden Heidelbeer-Cupcakes freue ich mich schon sehr, aber auch die Powidltascherln, die Krümel-Schoko-Kirsch-Torte der Kirsch-Walnuss-Streuselkuchen oder die Nusskipferl warten schon darauf, von uns nachgebacken zu werden. Zu jedem Rezept gibt es ein wunderbares Foto und zu manchen noch kleine Geschichten oder Variationsmöglichkeiten… Haben wir erwähnt dass alles sehr ansprechend ist? 😉
Ein kleines Minus in der B-Note würden wir gerne erwähnen: Die Zutaten sind in manchen Rezepten ein bisschen umfangreich und obwohl wir oft, viel und gerne backen, haben wir für viele Rezepte einfach nicht alles im Haus. Das ist nicht weiter schlimm, wir ersetzen in solchen Fällen einfach dies durch das und nutzen das Rezept als Inspiration.
Der Praxistest
Zur Rezension haben wir uns ein Rezept vorgenommen und nachgebacken: Die Mini-Amerikaner von Seite 78 – ein schöner fester Teig der in großen Klecksen zu leckeren Amerikanern vor sich hin backt und mit Schokolade und Zuckerguss seiner Bestimmung zugeführt wird. Es war bei diesem Profi-Buch nicht anders zu erwarten: Die Schätzchen sind natürlich gut gelungen – hier auf dem Foto seht ihr den (nicht mehr lange) lebenden Beweis.
Fazit
Wir empfehlen das Buch herzlich allen die gerne vegan backen möchten und vielleicht keine ganz blutigen Anfänger mehr sind – nicht weil die Rezepte unheimlich schwer sind, sondern eher weil es an manchen Stellen gut ist, eine Idee zu haben, wie man wo improvisieren könnte. Das Buch ist ein tolles Geschenk (auch an sich selbst), denn es ist einfach eine Freude darin zu blättern und voller Vorfreude darüber nachzudenken, was in der veganen Back-Küche alles möglich ist und wie man es “bauen” könnte. Wir geben 4,5 von 5 Sternen und stellen das Buch sehr gerne in unsere Koch- und Backbuch-Sammlung.
Verlosung
Wir haben es schon geschrieben: “Vegane Backträume” ist ein tolles Buch zum Verschenken an andere und an sich selbst. Tollerweise hat uns der Löwenzahn Verlag ein weiteres Exemplar zur Verfügung gestellt, dass wir unter unseren Lesern verlosen dürfen. Wer dieses Exemplar gerne haben möchte, postet bitte unter diesem Artikel einen Kommentar dazu, was ihr am liebsten backt.
Update vom 03. Februar 2014: Die Gewinnerin ist gezogen: Lea, die am liebsten Zimtschnecken backt (Kommentar 33) hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, wir melden uns bei Dir per E-Mail!
Und hier noch das Kleingedruckte zum Gewinnspiel:
- Wir verlosen ein Exemplar des Buches “Vegane Backträume” von Brigitte Bach unter allen, die bis zum 2. Februar 2014 um 24 Uhr einen Kommentar unter diesen Artikel posten und uns darin schreiben, was sie am liebsten backen. Außerdem ist zur Teilnahme die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse im jeweiligen Kommentar nötig.
- Wir benachrichtigen den/die Gewinner/in per E-Mail und verschicken den jeweiligen Gewinn dann per Post. Der Versand kann nur in ein EU-Land erfolgen.
- Wird im Kommentar keine gültige E-Mail-Adresse angegeben oder antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen auf unsere Gewinnbenachrichtigung mit Angabe einer Adresse für den Post-Versand verfällt der Gewinn und wird weiterverlost.
- Teilnehmer die noch nicht volljährig sind benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Viel Glück!
Das hört sich wirklich wundervoll an!
Ich zauber in meiner Backstube am liebsten kleine oder große (vegane) Geschenke und Mitbringsel für meine Liebsten.
Von Keksen über Cupcakes bis hin zu Motiv-Torten ist alles dabei.
Ein wenig neue Inspiration kann da nicht schaden (:
Ich backe bisher total gerne “Käsekuchen”.
Meine derzeitigen Favorites sind Glückskekse zum Verschenken: einfache Hauskekse (bzw. Weihnachtsplätzchen, auf die ich das Wort Glückskeks und einen Viererklee hinaufstemple 🙂
Man hat mir gesagt, dass sie gut schmecken und auch wirken 🙂
Wie Ihr sicher schon gemerkt habt, backe ich alles was mir irgendwie irgendwo auf den Bildschirm oder vor die Nase kommt…und gerade am allerliebsten Eure Carrot-Cake-Muffins… ;o)
Ich suche immer neue Inspirationen um meine “nicht vegane Familie” aufs neue zu überraschen, wie lecker vegane Küche schmeckt!
Am liebsten backe ich kleine Muffins
die die Familie zu jeder Zeit in die Tasche, Rucksack oder Koffer hineinlegen kann für den Hunger zwischendurch.
Ich backe gerne Muffins und bin Vegan-Bäckeranfängerin 🙂
Ich backe sehr gerne Muffins, mit und ohne Früchte für meine 4 Kinder und meinen Mann! Wir leben erst seit Dezember vegan (vorher vegetarisch), probiere zur Zeit viel aus und bin ständig auf der Suche nach leckeren veganen Backrezepten, weil ich sehr gerne backe und ausprobiere!
Hallo,
ich backe derzeit am liebsten veganes Brot mit selbst angesetztem Sauerteig. Für meine Süßlinge zu Hause backe ich gerne vegane Apfelkuchen und Rührkuchen! 🙂
Na, da mach ich gerne mit, entdecke ich doch gerade seit ein paar Wochen das vegane Backen für mich und bin selbst überrascht, wie genial das schmeckt! 🙂
Am liebsten backe ich kleine Häppchen, zB Minimuffins, Gugl, Mushi-Pan, Kekse und alles andere, das man zwischendurch in kleinen Portiönchen genießen kann oder das sich für die Bentobox eignet …
Am liebsten backe ich neue Rezepte nach, die ich noch nicht kenne. Und den Apfelkuchen von Mama!
Ich liebe veganes Backen und alles was cremig und schokoladig ist :3
Cupcakes sind heiß geliebt :>
Ich backe mir am liebsten Männer; )
Hallo,
ich suche immer noch ein Backbuch mit gelingsicheren Rezepten. Da ich zwar sehr gerne frisch Gebackenes esse und mich jedes mal aufs Neue in den Duft beim Backen verliebe muss ich leider gestehen, dass ich zwei linke ‘Back’Hände habe.
Ich gebe aber nicht auf und bleibe dabei 😉
LG Britta
Ohhh das Buch hätte ich sooooo sehr gerne :))))
Bin momentan richtig im Veganbackfieber – von Elisenlebkuchen über Schoko-Kokos-Käsekuchen (kann auch den veganpassion blog sehr empfehlen), Schoko-Sahne-Torte bis zu Pizza & Quiche. Macht richtig Spaß. Witzigerweise hab ich in meiner präveganen Zeit kaum gebacken. Naja, dann hoff ich mal auf weitere Inspiration 🙂
Ich backe eigentlich alles mögliche gerne,aber mein momentaner Favorit ist gerade veganer Käse-Limetten-Kokoskuchen. 🙂
Und ich hãtte das Buch furchtbar gerne,denn ich besitze leider noch kein veganes Backbuch.
Ich backe gerne Brot und Kuchen mit Früchten (außer Bananen) aber auch Muffins. Das Buch scheint toll zu sein!
Ich backe eigentlich am liebsten Muffins, denn da geht am wenigsten schief 🙂 doch ich lasse mich gerne durch neue Rezepte inspirieren!
Hallo,
da versuche ich doch auch gleich mal mein Glück 😉
Am liebsten backe ich Weihnachtsplätzchen und habe nach und nach die meisten meiner Lieblingsrezepte veganisiert. Kaum zu glauben, aber in 10 Monaten geht es auch schon wieder los damit 😉
LG,
Caro
Ich backe total gerne.
Muffins,Cupcakes,Torten,Kuchen oder auch Kleine Überraschungen für die Kita.
Leider fehlt in letzter Zeit die Inspiration, da ich als “neu-Veganerin” keine veganen Rezepte habe.
Kochbücher habe ich mir schon besorgt.Fehlt nur noch ein tolles Backbuch, damit ich mit meinen Kindern zusammen wieder Spaß am backen habe.
Es wäre echt Klasse zu wissen, wie man Cremes herstellt oder Teig, ohne dafür ein Tier gequält zu haben (wenn auch nur indirekt) dieses Wissen möchte ich unbedingt den Kindern weitergeben mit Hilfe eines Backbuchs,denn wenn ich alles erst im Internet suchen muss, haben wir alle keine Lust mehr auf gemeinsamen Backspaß.
Muffins 🙂
Eigentlich backe ich am liebsten tradionellere Kuchen und Gebäcke – Streuselkuchen, Hefeschnecken, Käsekuchen usw. …da ich aber beim veganen Backen bis jetzt noch nicht sooo erfolgreich war, wäre das Bckbuch genau das richtige 😉 Ein paar gute Rezepte würden mir auf jeden Fall weiterhelfen..
LG
Ich liebe Süßes *___* … Zupfkuchen,Zimtschnecken,Cup Cakes mit Schokolade. Ich würde gerne noch viel mehr Rezepte ausprobieren und habe noch kein Backbuch bisher. Ich arbeite nur nach Gefühl,was ich Zuhause habe oder Internetrezepten.
Liebe Grüße 🙂
Ich koche und backe sehr gerne. Seit neuestem versuche ich mich mit veganer Küche. Dazu gehört natürlich auch das Backen.
Am meisten backe ich z.Zt. Brot in vielerlei Varianten.
Viele Grüße
juhu…ich erweitere gerne mein bücherregal um ein tolles veganes backbuch;) ich backe am liebsten alles was extrem viel dunkle schoki enthält. double brownies..oder triple chocolate cake oder oderoder…direkt danach kommen sahnetorten nur leider liegt mir vegane sahne schwerer im magen als die damals von der kuh. deshalb wird es meist was mit schoki;)
Lg Bianca
Ich liiiiebe es, Torten, Kuchen und Cupcakes zu backen. Bin am Ende eines Backtages immer ganz stolz auf mein Werk 🙂 da schmeckts dann gleich noch leckerer!
Ich backe am liebsten Bananenbrot.
Kochen und Backen war schon immer meine größte Leidenschaft.
Durch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit bin ich im September 2013 zur veganen Küche gelangt…vorher habe ich schon sehr bewusst und meistens vegetarisch gelebt. Dieses Backbuch würde mir sehr viel Freude bereiten, viel im Einsatz sein und meine ganzen Familie mit Keksen und andere Leckereien versorgen! 🙂
Liebste Grüße,
https://www.facebook.com/PfefferminziasZuckerstube
Ich liebe Vegan seit 17 Jahren leider sind viele Rezepte ähnlich, neue Rezepte wären super Toll, ich mache gerne Vegane Blechbüchsen mit Nüssen, Karotten und zuchini ganz liebe Grüße
SILVESTERBREZEL. Die schmecken nicht nur zum Jahreswechsel.
Ich hatte heute das tolle Buch in Händen. Es ist sehr ansprechend gestaltet und die Rezepte samt Fotos sind toll. Vielleicht hatte ja Fortuna die Hände im Spiel und mir ins Ohr geflüstert, ich solle es wieder zurückstellen, denn es gäbe da so ein Gewinnspiel 😉
Das klingt ja wirklich nach einem sehr tollen Buch, das würde ich gerne bei mir einreihen.
Ich backe am liebsten entweder meinen geliebten Karottenkuchen mit Zitronenglasur oder Hefezopf mit Powidl gefüllt. Mhhhh da bekomm ich gleich Lust drauf und würde der Hefezopf nicht so lange dauern, würd ich ihn jetzt noch backen 🙂
LG,
Cookies
Brot, Semmel, Kuchen, Torten…eigentlich sehr vielseitig und vorallem wird hier gerne Neues probiert. Unser Lieblingsgebäck sind Rohrnudeln.
Am Liebsten Zimtschnecken!
Ich suche beim backen stets neue Herausforderungen wie zB vegane Krapfen oder kreative Kuchen Muffins Keckse usw ^^
Ein richtiges Lieblingsgebäck habe ich eigentlich nicht, da ich gerne abwechslungsreichtum in der Küche walten lasse =)
bei mir muss das backen immer schnell gehen und am liebsten backe ich leckere Muffins
Ich mag gern Eisplittertorte und suche eine vegane Form davon …
Mein Favoriten sind alle erdenklichen Hefekuchen und Obstkuchen. -:)
Hallo ihr Lieben!
Danke für die tolle Buchvorstellung!
Amerikaner habe ich auch seit ewigkeiten nicht mehr gebacken.
Ich persönlich backe am liebsten Rusischen Zupfkuchen,
Rüblitorte und (Kokos-)Nussecken 🙂
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Feline
Sehr schöne Buchvorstellung, das möchte man gleich gewinnen
ich backe am liebsten Muffins und Brownies, seit ich dafür Rezepte habe
und ich liebe Keesekuchen mit Obst
Und Quiche muss noch fleissig geübt werden bis si so lecker ist wie
früher mal
Danke an Euch und liebe Grüße
Danke für die Buchrezension. Ich habe das Buch bereits bei Amazon beäugt, aber da sieht man leider nicht allzu viel vom Inhalt. Deshalb würde ich es seeeehr gerne gewinnen!
Ich backe eigentlich alles gerne von Brot über Quiche bis zu Torten, aber mein liebster Kuchen ist von einem US-Vegan-Blog und zwar ein Apfel-Orangen-Schokokuchen ohne zusätzliches Fett! Sooo lecker!
Liebe Grüße
Ich backe am liebsten Amerikaner, die klappen immer und sind echt lecker 😉
Oh jaaaa, “will haben”! Das hört sich toll an und die Probe-Amerikaner sehen soosooo lecker aus
Ich backe am liebsten Haferkekse und orangenkuchen mit und für meine Kinder.
Ich backe am liebsten Schoko-Himbeer-Muffins. Außerdem backe ich auch noch gerne Double-Choc-Kuchen (nach einem unfassbar simplen Rezept) – der gelingt wirklich immer und begeistert alle.
Das Buch hört sich wirklich sehr interessant an. Ich backe ab und zu vegan, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Am allerliebsten backe ich aber Muffins, einfach weil sie so vielfältig sind. In den Grundteig werfe ich alles rein auf was ich gerade Lust habe und sie gelingen eigentlich immer.
LG Tina
Am liebsten backe ich Muffins für mein Team. Ich freue mich immer besonders den Allesfressern zeigen zu können dass auch veganes Backwerk lecker schmeckt!
Am liebsten backe ich Kleingebäck wie Muffins, Cupcakes oder Nußhörnchen.
Das Buch wäre eine tolle Ergänzung zu meinen Großteils amerikanischen Backbüchern, bei denne man immer die Hälfte Zucker wegrechnen muss.
Das hört sich nach einem tollen Buch an und ich würde noch sehr gerne ins Lostöpfchen hüpfen….
Ich backe bisher am liebsten schokoladiges, als Minigugl, Muffin oder auch Kuchen. Und ich mag gern Gebäck mit Kirschen oder Heidelbeeren.
Liebe Grüße
Jessi
jessicabader@gmx.net
Ich liebe backe und probiere gerne neue Dinge aus. Am liebsten bastel ich mir meine genaue Vorstellung von etwas aus mehreren Rezepten zusammen. Und lass dann andere probieren und entscheiden, ob es gut geworden ist 🙂
Zum Entspannen, wenn es sicher etwas werden soll, greife ich dann aber auch oft auf altbewährte schokoladige Rezepte, wie Brownies, Cookies und natürlich Muffins in allen Varianten.
Ich backe am liebsten Schokomuffins, dicht gefolgt von Bananenbrot und Erdnusscookies. Herzlichen Dank für obige Rezension. LG Vera
Hm, was ich am liebsten backe ist gar nicht so einfach zu beantworten 😀 sehr gerne aber Cookies mit Schokolade oder Erdnüssen! Oder beidem 😉
Viele Grüße
Anna
ziegler.am@web.de
hm, am liebsten back ich Marzipan-Mohn-Kirsch-Kuchen, das geht schnell und schmeckt fast jedem (und ich teil ja gerne meinen Kuchen ;))
Vielen Dank, ich freu mich sehr 😀