Ich bin heute sehr stolz, einen ganz besonderen Beitrag ankündigen zu dürfen, aber eins nach dem anderen. Meine liebe Mama hat uns nicht nur vor Anfang an in unserer Entscheidung unterstützt, vegan zu leben, sondern sich seit einigen Monaten auch dafür entschieden, sich selbst vegan zu ernähren. Das ist total großartig und wir sind irre stolz auf sie. Vor kurzem waren wir bei ihr und ihrem Schatz zum Nachmittagskaffee und seit ewigen Zeiten konnten wir beim “auswärts” Kaffeetrinken alles essen – und noch dazu waren sowohl der vegane Käsekuchen als auch die veganen Nussecken einfach göttlich.
Heute kommt Mama Evis erster (und hoffentlich nicht letzter) Gastbeitrag auf unserem Blog: Evis saftige vegane Nussecken. Los geht’s:
Zutaten für den Teig (ergibt ein Backblech voll):
- 300g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4EL Mineralwasser
- 160 g Pflanzenmargarine
Zutaten für den Belag:
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200g gehackte Mandeln
- 150g Pflanzenmargarine
- 200g Seidentofu
- 250g Zucker
- 2Päckchen Vanillezucker
- 300 g dunkle Kuvertüre (oder andere Schokolade)
Und so wird es gemacht:
Aus den Zutaten für den Teig einen Teig kneten ;-). Ein Backblech einfetten (Größe etwa 40×28 cm) und den Teig ausrollen.
Die Margarine im Topf zergehen lassen. Seidentofu, Zucker, Vanillezucker kurz im Mixer cremig rühren und dann zu der zerlaufenen Margarine dazu geben und alles kurz aufkochen. Die Masse über die Nüsse gießen, alles gut vermengen und auf den Kuchenboden streichen.
Die Nussecken bei 175 Grad etwa 50 Minuten backen, danach gut auskühlen lassen, in Dreiecke schneiden und diese dann in dunklere Kuvertüre tunken.
Guten Appetit!
sehen super lecker aus 🙂 perfekt fuer den Herbst
Mmmmhhh, die Nussecken sehen ja himmlisch aus!
Ich muss dann gleich an meine Kindheit denken. Jeden Sonntag Mittag gab es für mich immer eine Nussecke mit Milch, während die Großen Kaffee und Kuchen gegessen haben.
Das Rezept schreibe ich mir gleich auf und versuche es mal am Wochenende!
Liebe Grüße
Julia
Die Nussecken sind ein Traum und gelten inzwischen als meine Spezialität. Wann auch immer ich irgendwo etwas mitbringen soll, wird um die legendären Nussecken gebeten. Ich liebe sie. Danke für das tolle Rezept!
🙂
Hallihallo 🙂
Ich hab auf die schnelle nur normalen Tofu… geht das auch?
Liebe Grüße, Josephine 🙂
Hallo Josephine,
das kann ich mir nicht vorstellen: Seidentofu hat ja eine ganz andere Konsistenz als normaler Tofu – aber falls Du es ausprobierst, gib uns gerne Bescheid 🙂
Herzliche Grüße
Christiane