Ich habs schon oft gestanden-ich steh einfach auf Bratlinge- egal ob als leckere Salatbeilage oder als Burgerpatti.
Diese hier sind leicht orientalisch angehaucht und einfach spitze 😉
Zutaten für 10-12 Bratlinge:
- 300 g Kichererbsen (über Nacht in Wasser eingeweicht)
- 2 kleine Möhren
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel
- 2 cm Lauch
- 180 Tofu (Feto)
- 1-2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika, Curry, Kreuzkümmel, Fenchel, Kurkuma und Koriander
- ½ Bund Petersilie (fein gehackt)
Und so wird es gemacht:
Die Kichererbsen zusammen mit den Möhren, dem Knoblauch, dem Lauch und der Zwiebel in einem Multizerkleinerer oder einer Küchenmaschine zerkleinern und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Die Petersilie fein hacken, den Tofu mit der Gabel zerdrücken und beides zu der Kichererbsenmasse hinzufügen. Mit Olivenöl vermischen, 3 Minuten durchziehen lassen und gut durchrühren.
Dann mit den Händen, je nach Verwendungszweck flache Burgerpatties oder kleine Laibchen formen-gut zusammendrücken und in Bratöl ca 3-5 Minuten pro Seite ausbacken.
Das wars schon…gutes Gelingen!
Da ernähre ich mich seit Dezember 2012 vegan (bei mir war “Anständig essen” der Auslöser), bin heute zufällig im Coccola ein Eis kaufen, entdecke euch dann im Sonntagsecho und habe gerade einen Post zu Quinoabratlingen geschrieben (auch ich liebe Bratlinge). Ganz schön viele Entdeckungen und Übereinstimmungen für den heutigen Tag. Auf jede Fall freue ich mich, noch ein paar vegane Esser & Kocher in Darmstadt entdeckt zu haben!
Es grüßt die Billa aus ihrer (Bessunger-)Welt
Schön…beste Grüße nach Besungen 😉
Hallo Sabine und Christiane, muss man die Kichererbsen kochen, bevor man es zusammen mit den anderen Zutaten in die Küchenmaschine zum Zerkleinern gibt?
Grüße
nein, die Kichererbsen werden nur eingeweicht…nicht gekocht.