Manche Tage sind perfekt. Man schläft aus, frühstückt etwas großartiges und hängt ein bisschen herum bis der strahlend blaue Himmel nach draußen lockt. So ein Tag war heute und wir haben ihn genutzt, um die Picknick-Saison 2014 zu eröffnen.
Vegane grüne Soße mit Kartoffeln
Wir mögen grüne Soße total gerne, sie ist ein fantastisches, frisches Frühlings-Gericht, das man super auch unterwegs essen kann – und natürlich geht grüne Soße auch fantastisch in vegan. Das Rezept findest du hier.
Sesammöhren
Sesammöhren machen wir oft zum Salat oder auch für die Mittagspause. Sie gehen schnell und sind köstlich, hier das ganz fixe Rezept:
Zutaten:
- 6 Möhren
- Kokosöl
- Salz, Pfeffer, 1 TL Fenchel, Kreuzkümmel
- 2 EL Sesam
Und so wird es gemacht:
Die Möhren schälen, in der länge halbieren und dann in jeweils vier grobe Streifen schneiden. Das Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Wenn es heiß ist, die Möhren hinzugeben und anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Fenchel, Kreuzkümmel würzen und am Ende 2 EL Sesam über alles geben und kurz mit anbraten lassen.
Was es noch gab: Einfach. Gut.
Dazu gab es einen ganz simplen Tomatensalat aus Tomaten (haha), Salz, Olivenöl, Pfeffer und Basilikum. Zum Nachtisch haben wir dann einfach eine Birne, einen Apfel, eine Hand voll Walnüsse und eine Hand voll Gojis zusammengepackt. Yummi!
Gute Vorbereitung ist alles. Oder: Geliebter Picknick-Korb
Seit zwei Jahren haben wir einen super-coolen, klassischen Picknick-Korb und wir lieben es, ihn mit tollen Sachen zu bepacken. Wir benutzen unser normales Geschirr und Besteck (warum sollten wir auch bei so etwas tollem wie einem Picknick von “schlechterem” Geschirr essen???) und für die Getränke haben wir Picknick-Weingläser aus einem hochwertigen Kunststoff (bei dem ich mir nicht vorkomme als wäre ich auf einer Kinderparty mit bunten Plastikbechern).
Der Tee kam in unsere tolle Earthlust-Raben-Flasche aus Island. Außerdem immer dabei: unsere 2*2m Picknick-Decke – wir hatten eine Weile eine kleinere und – ehrlich – die größere Decke ist das einzig wahre für alle die nicht nur starr auf der Decke sitzen, sondern zum einen ein fürstliches Mahl ausbreiten und zum anderen danach lang und breit darauf rumliegen wollen.
Was für ein wunderschöner Blogeintrag, tolle Bilder, leckeres Essen, gute, frühlingshafte Laune, einfach schön! Danke!